Auszug - Abstimmung Hinweisschilder Stadtsanierung

 
 
Entwicklungsausschuss Oderberg
TOP: Ö 5.2
Gremium: Entwicklungsausschuss Oderberg
Datum: Mo, 02.03.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:25
Raum: Schule Oderberg
Ort: Schule Oderberg, Berliner Straße 87/88, 16248 Oderberg

Frau Krenz sagt, die Stadtkernsanierung läuft noch, aber es sind 95% der Bescheide bereits ergangen. Es gibt eine Auflage des Fördermittelgebers, dass Hinweisschilder auf die geförderten Objekte deuten sollen. Sie hat ein Bild nach Beispiel der Stadt Eberswalde mitgebracht, das einen Wegweiser mit hellgrün hinterlegten abgerundeten Schildecken aufweist. So ein Wegweiser könnte auf den Marktplatz installiert werden.

 

Die Schilder sollen einen QR-Code enthalten, dem die Besucher der Stadt Oderberg Einzelheiten entnehmen können.

 

Herr Fischer findet die Idee gut. Herr Gramss weniger und auch Frau Martin meint, der Markt wird immer voller. Desweiteren sei der Marktplatz ohnehin überarbeitswert.

 

Der Ausschussvorsitzende meint, man könne vielleicht die zu errichtenden Dreieckstafeln mit dem Wegweiser verbinden.

 

Frau Krenz räumt ein, dass Frau Bach sich im Amt Britz-Chorin-Oderberg um Tourismusangelegenheiten kümmert. Herr Matthes nimmt das Anliegen mit und will eine Klärung herbeiführen.