Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Hecht spricht über die Jugendarbeit, dass ein neuer Leistungsvertrag mit dem Internationalen Bund Berlin-Brandenburg gGmbH geschlossen wurde und damit 2 Vollzeit-Personalstellen geschaffen wurden. Die Umsetzung erfolgt am 01.04.2020.
Weiterhin ist eine Freischaltung der Kommunikationssoftware „Governikus“ geplant. Auf der Homepage des Amtes Britz-Chorin-Oderberg wird darüber noch informiert.
Änderung der Schulträgerschaft für den OT Senftenhütte – vom Schulträger Stadt Joachimsthal zum Schulbezirk Britz – die erforderliche Stellungnahme liegt der Schule Britz bereits vor. Das Einverständnis muss noch gegeben werden.
Umsatzsteuerpflicht – die Kommunen müssen ab 2021 das neue Umsatzsteuergesetz anwenden. Dazu ist eine Schulung für die Kämmerei notwendig.
Herr Horst spricht über die zentrale Abwasserentsorgung (bereits Thema im Jahr 2010) im OT Chorin in der „Triftstraße“ und „Choriner Bahnhofstraße“, OT Golzow in der „Joachimsthaler Straße“ und „Am Kienbruch“. Vorschlag einer Biokläranlage der OT Senftenhütte und OT Serwest. Aufnahme in den Wirtschaftsplan aus der letzten HH Etappe für den Entwicklungsausschuss Anfang April 2020.
Die Flächen der anonymen Grabstellen der Friedhöfe der Ortsteile Chorin und Sandkrug sollten attraktiver gestaltet werden. Die derzeitige Gestaltung ist nicht akzeptabel. Wünschenswert ist entsprechende Friedhofskultur. Möglichkeiten und Vorschläge für eine Neugestaltung sind darzulegen zum FSA am 14.04.2020.
Der Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde im OT Brodowin in Rücksprache mit dem OT Bürgermeister, Herrn Winkelmann, bereits erörtert. Zunächst sind Sinnkriterien zu erfassen und darzulegen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |