Auszug - Vergabe einer Wirtschaftlichkeitsanalyse für die Gründung eines kommunalen Unternehmens im Areal des Schiffshebewerks Niederfinow
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Erstellung der Wirtschaftlichkeitsanalyse für die Gründung eines kommunalen Unternehmens im Areal des Schiffshebewerks Niederfinow wurde im Rahmen einer Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben. Auf den Teilnahmewettbewerb hat nur die Rückert ENERWA GmbH einen Antrag eingereicht. Herr Rückert wurde daraufhin zur Angebotsabgabe aufgefordert. Das Angebot der v.g. GmbH wurde fristgerecht eingereicht.
Herr Christian Rückert (Rückert ENERWA GmbH) ist anwesend und erhält Rederecht, um sich und die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft vorzustellen.
Herr Rückert führt aus: Er kennt die Besonderheiten der wirtschaftlichen Tätigkeit auf kommunaler Ebene. Es soll ein Planungszeitraum von 5-10 Jahren (insbesondere die Einnahmeentwicklung) betrachtet werden. Er wird einen Vorschlag unterbreiten, in dem die Vor- und Nachteile abgewogen werden. Er schreibt gerade an einem Buch über kommunalen Wirtschaftsrecht in Brandenburg. Die Zwischenergebnisse von „team red“ werden genutzt. Es kennt das Entwicklungskonzept von Team Red. In der kommenden Woche wird er einen Ablaufplan vorlegen.
Herr Matthes wird den Kontakt zu „team red“ herstellen.
Beschluss:
Die Gemeindevertretung Niederfinow beschließt, die Erstellung einer unabhängigen sachverständigen Wirtschaftlichkeitsanalyse nach § 92 Abs. 3 der Brandenburgischen Kommunalverfassung für die Gründung eines kommunalen Unternehmens im Areal des Schiffshebewerks Niederfinow
an die Rückert ENERWA GmbH, Nestorstraße 36 A in 10709 Berlin
auf der Grundlage des eingereichten Angebotes vom 06.03.2020, zu vergeben.
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |