Auszug - Vereinsförderung: "Unser Finowkanal e.V."

 
 
Gemeindevertretung Niederfinow
TOP: Ö 7.2
Gremium: Gemeindevertretung Niederfinow Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Do, 12.03.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:15
Raum: Gemeindehaus Niederfinow
Ort: Gemeindehaus Niederfinow, Choriner Straße 1, 16248 Niederfinow
NI-028/2020 Vereinsförderung: "Unser Finowkanal e.V."
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:AmtsdirektorAktenzeichen:41.33

Herr Dettmer erhält Rederecht und berichtet über die Veranstaltung „400 Jahre-Finowkanal- Passage der Dampfboote (Abschluss der Teilnahme an den Feierlichkeiten).

Mit der Passage der Dampfboote soll die Ortsmitte Niederfinow (Blick vom Bollwerk auf die Kirche) in den Fokus gerichtet werden. Die Dampfboote, die aus Richtung Stecherschleuse die Ortsmitte erreichen, sollen mit Glockengeläut und einem Geschenk begrüßt werden.

 

Dr. Gollner verweist darauf, dass auch dafür etwas getan hat, dass in der Kirche Niederfinow wieder gesungen werden kann.

Das vorgestellte Vorhaben erinnert ihn an den Kaiserbesuch am Finowkanal. Es ist ein Armutszeichen ohne gleichen, wenn die Eingeborenen von Niederfinow einen Präsentkorb überreichen.

 

Herr Springer unterstützt das Anliegen und stellt die Überlegung an, was noch zu diesem Anlass im Umfeld gestaltet werden kann.

 

Der Vorsitzende des Vereins, Herr Hartmut Ginnow-Merkert erhält ebenfalls Rederecht. Der Finowkanal ist der älteste Kanal nördlich der Alpen. Vor 400 Jahren fuhr das erste Frachtschiff durch Niederfinow. Der Kaiser war nicht auf dem Finowkanal, sondern auf der Oder-Havel-Wasserstraße. Er berichtet über die Aktivitäten, die dreijährigen Verhandlungen auch in Mailand, Schottland, mit norwegischen und britischen Akteuren, um das Jahrestreffen der Dampfboote auf den Finowkanal zu bekommen. Er berichtet in diesem Zusammenhang über ein EU-weites Projekt. Es ist wichtig, die Gäste zu begrüßen.

 

Herr Balke schlägt vor, die Durchfahrt durch Niederfinow in Fotos festzuhalten.

 

Herr Dr. Gollner: Der Antrag bekommt einen anderen Drall. Der Verein will 500 EUR zur Beschaffung von Präsenten. Die Polemik gegen ihn ist falsch. Er ist gegen Geschenke, wie die Missionare bei den Wilden in Afrika.

 

Die Gemeindevertretung regt an, mit den Bootsführern zu besprechen, ob die Besucher, insbesondere die Kinder, an Bord können (Führung oder Mitfahren).

 

Herr Matthes: Der Flyer ist gut gelungen. Er weist darauf hin, dass Niederfinow am 22.02.2020 besucht wird.

 

Die Beschlussvorlage wird geändert:

Punkt 2 und 3 erhalten folgenden Wortlaut:

 

2. durch die Gemeinde in Höhe von 500 EUR kleine Präsente für die 17. Bootsbesatzungen zu beschaffen,

3. eine Unterstützung des Ablaufs der Veranstaltung durch die Feuerwehr Niederfinow, insbesondere hinsichtlich der technischen Sicherheit am Bollwerk, zu erbeten.


Beschluss:

Die Gemeinde Niederfinow beschließt, zur Veranstaltung „400 Jahre Finowkanal – Passage der Dampfboote durch Niederfinow am Freitag, den 22 Mai 2020“:

 

  1. aus versicherungstechnischen Gründen als Veranstalter aufzutreten,
  2. durch die Gemeinde in Höhe von 500,00 € kleine Präsente für die 17 Bootssatzungen zu beschaffen, sowie
  3. eine Unterstützung des Ablaufs der Veranstaltung durch die Feuerwehr Niederfinow insbesondere hinsichtlich der technischen Sicherheit am Bollwerk zu erbitten.

 

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

9

8

8

0

0

0