Auszug - Bericht des Amtsdirektors

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 5
Gremium: Gemeindevertretung Britz
Datum: Mo, 25.05.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:20
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Herr Matthes berichtet über die Auswirkungen der Corona-Pandemie und nennt den aktuellen Lagebericht des Landkreises Barnim. Der Landkreis Barnim ist gut aufgestellt. Im Amtsbereich Britz-Chorin-Oderberg, im Amt Joachimsthal und der Gemeinde Schorfheide sind derzeit keine Erkrankten. Der jetzige Corona Stand liegt unter ein Prozent. Die Landesregierung Brandenburgs wird eine neue Eindämmungsverordnung mit diversen Lockerungen zum Umgang mit dem Coronavirus beschließen. Demzufolge sind weitere Lockerungen und Öffnungen für Kitas und Schulen in Sicht. Der Einstieg in den eingeschränkten Regelbetrieb soll ab dem 25. Mai sukzessive im gesamten Land Brandenburg erfolgen. Vorerst ist die Aufnahme von weiteren Kindern ab dem 25. Mai für mindestens 4 Stunden an einem festen Tag in der Woche geplant.

 

Vollsperrung Bahnübergang Britz:

  • Aufgrund der Kompletterneuerung des Bahnüberganges ist ab dem 31.05.2020 bis zum 13.06.2020 der Bahnübergang in der Ortschaft Britz für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt, nur Fußgänger u. Radfahrer können den Bahnübergang queren.

 

30-Zone; Bereich um die Dorfkirche (Kirchstr., Dorfstr.):

  • VRAO wurde umgesetzt

 

Radfahrer Frei – Eberswalder Straße:

  • OFFEN

 

Eisenwerkstraße; Einbahnstraßenregelung:

  • Einbahnstraßenregelung wurde aufgehoben

 

Eberswalder Straße; Parken vor dem Konsum:

  • Aufstellung von Pollern befindet sich derzeit in Prüfung
  • Kontrolle des Parkens auf dem Gehweg wird durch Außendienst durchgeführt

 

Wohngebiet „Oderberger Straße“; verkehrsrechtliche Anordnung:

  • Antrag auf Änderung wurde gestellt
  • Aktuell: Prüfung durch Straßenverkehrsbehörde

 

Ortsdurchfahrt L23; Erneuerung Fahrbahn:

  • Ausbau der gesamten L23 steht noch in den „Sternen“, laut LS Bbg ist noch kein genauer Termin bekannt