Auszug - Vorbereitung der Kitagespräche
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Marten erinnert, die letzten Kitagespräche wurden 2017/2018 durchgeführt. Er stellt den Sozialausschussmitgliedern die Frage, ob die Kitagespräche erneut durchgeführt werden sollen. Der Sozialausschuss ist dafür. Allerdings sind sich die Sozialausschussmitglieder einig, dass die nächsten Kitagespräche durch die jetzige Situation erst im September/Oktober durchgeführt werden sollen.
Herr Polster regt an, die Bereitschaft sollte den Erziehern durch die Verwaltung in jedem Fall signalisiert werden. Der Zeitraum für die Kitagespräche sollte in der Zuständigkeit der Kitaleiterin liegen. Die Einrichtungen haben die beste zeitliche und personelle Übersicht.
Frau Spann ist dafür die Sommersaison noch abzuwarten und erst September/Oktober mit den Kitagesprächen zu starten.
Herr Marten berichtet, dass es bei den letzten Vorbereitungen zu den Kitagesprächen Arbeitsgruppen gab. Die AG bestanden aus zwei Gruppen. In der ersten Gruppe übernahm Herr Marschke die Leitung, dazu kamen Herr Marten, Frau von Cysewski. Die zweite Gruppe bestand aus Herr Polster (Leitung), Frau Fürst und Herr Püschel.
Frau Kruppke und Frau Fürst wünschen sich Einsicht in das Protokoll der letzten Kitagespräche. Frau Kruppke wird in der Gruppe 1 und Frau Fürst in der Gruppe 2 tätig. Die Themenwahl wird als Arbeitsgrundlage bestätigt.
Frau Spann informiert, dass in den Einrichtungen in der jetzigen Situation vermehrte Reinigung und Desinfektionen stattfinden.
Herr Marten fasst zusammen und der Sozialausschuss einigt sich darauf die Kitagespräche weiter zu führen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |