Auszug - Jahresabschluss der Gemeinde Liepe für das Haushaltsjahr 2012

 
 
Gemeindevertretung Liepe
TOP: Ö 5.3
Gremium: Gemeindevertretung Liepe Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 05.05.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:15
Raum: Sportlerheim Liepe
Ort: Sportlerheim Liepe, Am Sportplatz 3 b, 16248 Liepe
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
LI-010/2020 Jahresabschluss der Gemeinde Liepe für das Haushaltsjahr 2012
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Herr Matthes führt aus, dass es sich um verkürzte Jahresabschlüsse handelt. Die Jahresabschlüsse für die Haushaltsjahre 2011 und 2017 wurden gemäß der Vorgabe vollständig erstellt.

 

Frau Hecht ergänzt, dass die Zeitverzögerung durch die Einführung der Doppik, der Fülle der Abschlüsse sowie personellen Engpässen des Rechnungsprüfungsamtes entstanden ist.

 

Herr Anders bemängelt in der aufkommenden Diskussion, dass die Beschlusstexte weitere Angaben enthalten sollten, um transparenter für die Bürger zu sein. Frau Hecht erklärt hier die Pflichtangaben gemäß Brandenburgischer Kommunalverfassung (BbgKVerf) verwendet zu haben. Auf Wunsch der Gemeindevertretung wird der Beschlusstext gemäß der von den Gemeindemitgliedern formulierten Vorlage geändert. Es erfolgt die Abstimmung über den geänderten Beschuss.


Beschluss:

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Liepe beschließt auf der Grundlage des § 82 Absatz 3 und Absatz 4 der Brandenburgischen Kommunalverfassung (BbgKVerf) den mit einem eingeschränkten Bestätigungsvermerk versehenen, geprüften und den am 05.03.2020 festgestellten verkürzten Jahresabschluss 2012 mit dem ausgewiesenen Fehlbetrag von 36.003,18 EUR.

 

 

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

8

8

8

0

0

0