Auszug - Beschluss über das Haushaltssicherungskonzept der Gemeinde Liepe für das Haushaltsjahr 2020

 
 
Gemeindevertretung Liepe
TOP: Ö 5.15
Gremium: Gemeindevertretung Liepe Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 05.05.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:15
Raum: Sportlerheim Liepe
Ort: Sportlerheim Liepe, Am Sportplatz 3 b, 16248 Liepe
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
LI-022/2020 Beschluss über das Haushaltssicherungskonzept der Gemeinde Liepe für das Haushaltsjahr 2020
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Sitzungsvorlage
Einreicher:Amtsdirektor

Frau Hecht führt aus, dass die Haushaltssatzung durch die Kommunalaufsicht nicht genehmigungsfähig ist. Die Haushaltssatzung ist mit der Kommunalaufsicht abgestimmt und nicht zu beschließen. Das Haushaltssicherungskonzept soll Basis sein und in Abstimmung mit der Gemeindevertretung fortgeschrieben werden. In der Vorlage sind beispielsweise die Friedhofsgebühren noch nicht erfasst. Die Kämmerin schlägt vor, die Friedhofsgebührensatzung und die Zweitwohnungssteuersatzung zu überarbeiten. Hinsichtlich der Gewerbesteuer befindet sich die Gemeinde Liepe bereits im oberen Bereich. Das Haushaltssicherungskonzept muss als Grundlage zur Beantragung von Fördermitteln nach § 16 FAG beschlossen werden.

 

Herr Anders gibt zu bedenken, dass dies in naher Zukunft keinen ausgeglichenen Haushalt bringen wird; Ergebnis und Aufwendungen stehen sich nicht ausgeglichen gegenüber. Nach kurzer Diskussion bitten die Mitglieder der Gemeindevertretung für die Tagesordnung der nächsten Sitzung eine Beschlussvorlage über einen Antrag auf Entschuldung aufzunehmen.


Beschluss:

Die Gemeindevertretung Liepe beschließt das Haushaltssicherungskonzept für den Zeitraum 2020 bis 2023.

 

 

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

8

8

7

0

1

0