Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsdirektor berichtet über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit der Amtsverwaltung. Das Rathaus hat als erstes im Landkreis Barnim wieder komplett für die Bürger geöffnet. In der ersten Woche suchten weniger Besucher als üblich die Verwaltung auf. Der Sitzungsdienst der kommunalen Gremien wurde wieder aufgenommen. In Auswertung der zurückliegenden Wochen kann man festhalten, dass das Modell des Homeoffice auch für die Zukunft denkbar ist. Die Kindertagesstätten sind nur teilweise belegt, da weiterhin eine (erweiterte) Notbetreuung stattfindet. Im Rahmen der neuen Eindämmungsverordnung werden nun aber sukzessive Spielplätze, der Einzelhandel, Gaststätten und sportliche Aktivitäten geöffnet. Weitere Lockerungen (z. B. Tourismus) sind für den 25. Mai avisiert. Die Infektionszahlen entwickeln sich im Landkreis positiv und es stehen ausreichende Intensivbetreuungsplätze zur Verfügung.
Frau Köppen fragt nach, ob sich durch die Pandemie ein Rückstau bei der Abarbeitung von Aufgaben ergeben hat. Der Amtsdirektor verneint dies in Bezug auf Corona, allerdings stehen bestimmte Punkte weiterhin im Fokus, wie z. B. die Bearbeitung der Wasser- und Bodengebühren, der Jahresrechnungen und der Haushalte. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |