Auszug - Bericht des Amtsdirektors

 
 
Sozialausschuss Britz
TOP: Ö 5
Gremium: Sozialausschuss Britz
Datum: Mo, 18.05.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:50
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Frau Spann berichtet über die Pandemie-Lage (COVID-19) im Amtsbereich des Amtes Britz-Chorin-Oderberg. Es sind zehn positive Fälle gezählt worden, die alle einer Genesung zugeführt wurden. Im gesamten Landkreis Barnim sind 330 von 406 positiven Fällen bereits genesen. Der Barnim hatte 29 Todesfälle mit einem Durchschnittsalter von 77 Jahren zu verzeichnen.

 

Gemäß der zum Zeitpunkt der Sitzung geltenden Eindämmungsverordnung wird der Jugendclub Britz derzeit auf seine Öffnung vorbereitet. Dies gilt auch für alle anderen Jugendclubs im Amtsgebiet. Du den iB wurden zwei Jugendarbeiter eingestellt.

 

Der § 13 der Eindämmungsverordnung wird voraussichtlich angepasst. Es wird der Absatz zehn hinzukommen, der die eingeschränkte Regelbetreuung der Kita-Kinder beinhalten wird. Dies bedeutet, dass Kinder ein Mal in der Woche für vier Stunden in der Kita betreut werden können, auch wenn kein Notbetreuungsanspruch besteht, so Frau Spann. Die Frage nach der Höhe der Beiträge für diese Art und auch für die Notbetreuung wurde an den Städte- und Gemeindebund getragen. Nach Überprüfung der Sachlage steht im Amtsgebiet zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch eine Kita mit Kapazitäten für die Notbetreuung zur Verfügung, sagt die Hauptamtsleiterin.

 

Frau Spann führt weiter aus, dass es seit dem 27. April 2020 wieder Präsenzunterricht für die oberen Klassenstufen an den Schulen gibt. Ab dem 25. Mai 2020 werden auch alle weiteren Klassenstufen an vereinzelten Wochentagen mit dem Unterricht beginnen.

 

Der Lehrgang als Spielgeräteprüfer für Herrn Gersdorf wurde bis auf weiteres verschoben.