Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 8
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 28.05.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:15
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

  • Herr Winkelmann informiert über die nächste Sitzung des Entwicklungsausschusses am 01.07.2020 und bittet die Ortsvorsteher bis dahin, ihm Maßnahmen für Straßeninstandsetzungen mitzuteilen.

 

  • Frau Wähner erfragt bezüglich der Bauarbeiten an der Kita Brodowin, auf wessen Veranlassung das kleine Bruch mit Aushub zugeschüttet worden ist. Herr Matthes sagt eine Klärung zu.

 

  • Frau Wähner beklagt den wegen der Corona-Krise stark zugenommenen Individualverkehr in Brodowin durch den z.B. Landwirtschaftswege, die Buswendeschleife sowie die Einfahrt nach Zaun stark befahren und beparkt werden. Herr Matthes sagt eine Prüfung zu.

 

  • Herr Buse erfragt wegen dem allg. Ausfall der diesjährigen Dorffeste, ob die Finanzmittel nach 2021 übertragen werden. Frau Hecht dazu: dies ist schriftlich beim Hauptamt zu beantragen.

Herr Polster dazu: wichtig sind Infos an die Ortsbeiräte darüber, wieviel Mittel bereits aus 2019 übertragen wurden bzw. eine Information über die Höhe der aktuell verfügbaren Mittel.

 

  • Herr Heinrich erfragt die Möglichkeit die Sitzungsunterlagen digital erhalten zu können,
    an wen er sich in der Verwaltung wenden könne     

 

  • Herr Dr. Conrad regt an, den Abgeordneten eine Übersicht über die Flächen im Gemeindegebiet, die im gemeindlichen Eigentum stehen, zu übergeben, Herr Matthes sagt dies zu;                                                                                                                                             
  • Herr Robert Riebe führt im Auftrag der Jäger aus, dass in Brodowin derzeit Wald- und Feldwege wild zugeparkt, Müllablagerungen, offenes Feuer und wildes Camping festgestellt werden, Herr Matthes bittet darum, diese Informationen mit Ortsangaben regelmäßig sofort dem OA mitzuteilen. Herr Dr. Engel verweist in diesem Zusammenhang auch auf die Bestimmungen des Naturschutzgesetzes.
     
  • Herr Dr. Conrad erfragt den Stand des Steinhaufens (Zauneidechsenschutz) in Golzow. Herr Horst informiert dazu, dass der Haufen erstmal so liegen bleibt.                                                                                                 
  • Herr Heinrich erfragt den Stand der Überarbeitung der Nutzungssatzung gemeindlicher Räume.
     
  • Herr Müller erfragt die Möglichkeit derzeit eine OB-Sitzung mit Einwohnern durchführen zu können. Unter Einhaltung der bekannten Hygiene- und Abstandsvorschriften ist dies z.Z. mit max. 150 Personen möglich.                                                                                                                               
  • Herr Robert Riebe zeigt an, dass auf dem Brodowiner Dorfanger in der öffentlichen Parktasche beim Grundstück Dorfstraße 86/87 ein PKW-Anhänger abgestellt wurde, dessen Besitzer unbekannt ist.