Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Bürgerin, Frau Herbst, bittet um Auskunft um wieviel Prozent sich die Friedhofsgebühren erhöhen.
Der Amtsdirektor teilt mit, dass es sich um eine Steigerung von ca. 35 % handelt und benennt Beispielbeträge (z.B. Wahlgrab Urne alt: 730,00 EUR; Wahlgrab Urne neu: 950,00 EUR). Die jährlichen Bewirtschaftungsgebühren fallen zukünftig weg. Herr Matthes gibt zu bedenken, dass es sich flächenmäßig um einen sehr großen Friedhof handelt und die Pflege sehr aufwendig ist. Demnach entstehen auch hohe Bewirtschaftungsgebühren denen geringe Einnahmen entgegenstehen. Die Kosten resultieren fast ausschließlich aus Baubetriebshofleistungen. Da sich die Gemeinde Liepe im Haushaltssicherungskonzept befindet sollten alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um eine Entschuldung zu erreichen.
Herr Marschner führt aus, dass die eingenommenen Gebühren nicht zur Deckung der tatsächlichen Kosten ausreichen. Lediglich 30 % der Kosten werden durch Einnahmen abgedeckt. Die Differenz zahlt die Gemeinde und gibt jährlich somit viel Geld für die Friedhofsbewirtschaftung aus. Weiterhin verweist Herr Marschner auf die nachfolgenden Tagesordnungspunkte 5.1 und 5.2, die die Friedhofssatzung sowie die entsprechende Gebührensatzung betreffen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |