Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 2
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee
Datum: Mo, 08.06.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:45
Raum: Gaststätte "Zum Farmer"
Ort: Gaststätte "Zum Farmer", Lüdersdorf, Dorfstraße 52, 16248 Parsteinsee
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Herr Matthes informiert über den aktuellen Stand der Corona- Pandemie:

Ab 15.06.2020 werden die Kita´s und der Hort für die Kinder geöffnet sein. Der Schulbetrieb wird voraussichtlich erst wieder nach den Sommerferien in geregelten Bahnen laufen.

Des Weiteren teilt er mit, dass die meisten Kommunen sich durch die Corona Krise in einer finanziellen Notlage befinden, deshalb hat das Land Brandenburg für diese Kommunen einen Rettungsschirm verabschiedet. Die Gemeinde Parsteinsee ist davon nicht so stark betroffen, wie andere Gemeinden.

 

Weiterhin informiert Herr Matthes darüber, dass der Bauhof das Dreieck zwischen der Angermünder Straße B 158 und Angermünder Straße / Plattenweg gemäht hat. Herr Ortel meldet sich daraufhin zu Wort und teilt mit, dass wieder nicht dicht genug an den Pool heran gemäht wurde.

Herr Matthes erklärt, dass er sich darum kümmern wird.

 

Des Weiteren wird im Pumpenhaus das Schloss von der Firma M & N erneuert. Die Hecke bei der Angermünder Straße 18 wurde geschnitten.

 

Vom Ordnungsamt wurde in der Friedensstraße das Grundstück mit der Kamera überprüft und es stellte sich heraus, dass die Kamera eine Attrappe war.

 

Wegen des Schutthaufens in der Bahnhofsstraße ist das Ordnungsamt dran und ermittelt. Bei der Feuerwehr in Lüdersdorf werden vom neuen Eigentümer die Stellplätze bis zum 30.06.2020 gepflastert.

 

Herr Stürmer teilt mit, dass eine Begehung mit dem Bauamt stattfand, diverse kleinere Sachen wurden dadurch geklärt. Allerdings muss zuerst der Haushaltsplan 2020 beschlossen werden, bevor das Bauamt tätig werden kann.