Auszug - Prioritätenfestlegung Straßenunterhaltung

 
 
Entwicklungsausschuss Chorin
TOP: Ö 7.3
Gremium: Entwicklungsausschuss Chorin
Datum: Mi, 01.07.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:50
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Frau Voigt hat vor Sitzungsbeginn die Unterlage „Straßenunter­hal­tungs­maß­nahmen 2020“ als Grundlage zur Festlegung der Prioritäten für die Abarbeitung von Straßenunterhaltungs­maßnahmen und Reparaturleistungen in den Ortsteilen der Gemeinde Chorin an die Ausschussmitglieder verteilt.

 

Es haben alle Ortsteile ihren Bedarf an das Bauamt gemeldet, außer der Ortsteil Chorin. Herr Engel äußert den Bedarf für den Ortsteil Chorin, der per E-Mail nachgereicht wird.

Die Gemeinde Chorin befindet sich noch in der vorläufigen Haushaltsführung. Wenn die Genehmigung der Kommunalaufsicht vorliegt, stehen für die Durchführung von Straßen­unter­haltungs­maßnahmen Mittel in Höhe von 94.000,- EUR zur Verfügung.

 

Die Meldungen aus der Gemeinde und die Vorschläge aus dem Bauamt wurden tabellarisch erfasst und drei Schwerpunkten zugeordnet:

- Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten Straßen und Gehwege

- Bankettarbeiten

- Verbesserung der Straßenentwässerung

Die erforderlichen Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten wurden vom Bauamt mit Kosten hinterlegt und entsprechende Prioritäten vorgeschlagen, siehe Anlage (1) + (2).

 

Nach den Erläuterungen durch Frau Voigt bestätigt und befürwortet Herr Horst die hohe Prioritätensetzung einer generell notwendigen und funktionierenden Straßenentwässerung.

 

Frau Lüdecke bittet um Abstimmung der Ortsvorsteher untereinander.

Herr Winkelmann bittet die Ausschussmitglieder darum, den Asphaltüberzug für den ca. 600 m langen Abschnitt der Ortsverbindungsstraße Brodowin-Parstein bis zur Gemarkungs­grenze Neuendorf mit der höchsten Priorität einzustufen.

 

Aufgabenstellung Ausschussmitglieder:

  • Festlegung der Prioritäten im nächsten CHEA

 

Frau Lüdecke informiert über den geplanten Straßenumbau am Knotenpunkt L 200 / B 198 Ziethener Kreuz. Die „Seestraße“ (Serwester Dorfstraße) ist als Ausweichstrecke während der Bauzeit auf Grund des Zustandes nicht geeignet. Eine  Ertüchtigung würde unverhält­nismäßige Kosten verursachen. Mit der Gemeinde Ziethen wurde durch das Ordnungsamt eine entsprechende Beschilderung der Straße abgestimmt und durch den BBH bereits ausgeführt.