Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Vorsitzende geht kurz auf die rückgängige Pandemie und die damit verbundenen Lockerungen ein. Weiterhin teilt sie mit, dass der Dorfschulverein eine Genehmigung zum Betrieb erhalten hat und übergibt anschließend das Wort an den Amtsdirektor.
Herr Matthes informiert über folgende Themen: - Es gibt keine Fördermöglichkeiten für die Pacht von öffentlichen Plätzen. - Der Baumbeschnitt am Gutshof ist beauftragt und erfolgt in Kürze. - Der Rückschnitt des Bewuchses an der Bushaltestelle in der Hohensaatener Straße ist beauftragt. - Aufstellung eines Verkehrsspiegels - in welche Richtung soll die Aufstellung des Verkehrsspiegels erfolgen? An welcher Einmündung soll die Aufstellung erfolgen? Hier teilt die Gemeindevertretung mit, dass kein Verkehrsspiegel an der Bushaltestelle benötigt wird, sofern in der Bushaltestelle die vorhandenen Seitenwände gegen Glasscheiben getauscht werden. - Die illegale Müllablagerung an den Windanlagen konnte nicht gefunden werden. Herr Lorenz beschreibt erneut die genaue Ortslage. - Beschilderung am Bollwerk – „Caravaning verboten“ ist ein nichtamtliches Hinweisschild und kann jederzeit aufgestellt werden, hat jedoch keine Rechtsfolge. Parken mit einer zeitlichen Beschränkung oder absolutes Halteverbot könnten nur mit VRAO angebracht werden. Die Gemeindevertretung einigt sich auf ein „Caravaning verboten“ – Schild mit Hinweis auf Campingplatz in Stolzenhagen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |