Auszug - Abriss Berliner Straße 86 "Hexenhaus"

 
 
Entwicklungsausschuss Oderberg
TOP: Ö 3.1
Gremium: Entwicklungsausschuss Oderberg
Datum: Mi, 27.05.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:42
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Die Architektin „Kiri“ Westphal von den Häuserrettern sitzt im Publikum und hatte im Vorfeld schon mit dem Amtsdirektor gesprochen. Sie findet, dass die Berliner Straße 86 erhalten werden sollte und möchte wissen, ob über den Abriss abgestimmt wurde.

 

Herr Matthes sagt, dass das Thema „Hexenhaus“ schon Jahre präsent ist und die Mehrheit der Abgeordneten für die Erweiterung des Schulhofes ist. Der ist nur mit dem Abriss von Toilettenhaus und Berliner Straße 86 möglich. Mit dem Beschluss über die Bereitstellung der überplanmäßigen Ausgabe für den Abriss, der in der kommenden Stadtverordnetenversammlung getroffen werden wird, ist der Abriss möglich.

 

Herr Brandenburg war von Anfang an gegen einen Abriss und hatte auch schon einen Kaufantrag gestellt, der aber von Seiten der Stadt abgelehnt wurde. Er stellte noch einmal den Werdegang von Hangrutsch bis heute dar und fragt den Amtsdirektor, warum denn jetzt plötzlich die Abrissgenehmigung auch für die Berliner Straße 86 vorliegt?

 

Herr Matthes weist noch einmal auf die angespannte Situation der Stadt Oderberg hin und mit einer Sicherung der Berliner Straße 86 wäre der Bogen weit überspannt. Das 2. Gutachten hatte ergeben, dass mindestens 75.000 Euro benötigt werden, um das stark einsturzgefährdete „Hexenhaus“ zu sichern. Das sei schlichtweg unwirtschaftlich. Aus diesem Grund hat die Verwaltung den Abriss zusammen mit dem Toilettenhaus beantragt, der jetzt bewilligt worden ist.

 

Die Stadt Oderberg hat sich für den Erhalt der alten Schule ausgesprochen und deshalb ist es erforderlich auch die Bedingungen im Außenspielbereich zu erweitern. Ein Verkauf der Berliner Straße 86 liegt nicht im Interesse der Stadt Oderberg, sagt Herr Matthes auch zur anwesenden Frau Westphal.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Image_001 (428 KB)