Auszug - Unterbringung der Jugendarbeit im Haus des Lebens
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Guse informiert, dass der Jugendclub beim Verkauf der der Kita für 5 Jahre vertraglich gesichert wäre. Ein Verkauf gab es bisher nicht. Am 08.06.2020 gab es zum Thema „Besprechung der Möglichkeit zur Integration des Jugendclubs Britz im Haus des Lebens“ eine Begehung im Haus des Lebens. Teilnehmer waren Herr Fifielski – Präsident Fortuna Britz, Herr Guse - Bürgermeister, Herr Marten – Vorsitzender SA Britz, Herr Krumbach -Gemeindevertreter GV Britz und Nachwuchsleiter FSV Fortuna Britz, Frau Jung – Jugendkoordinatorin, Frau S. Spann – Leiterin Haupt- und Ordnungsamt. In der Begehung wurden die Räumlichkeiten für die Jugendarbeit für gut befunden. Ab den 01.07.2020 sind die Räumlichkeiten für eine Teilnutzung durch den Jugendclub möglich. Im Haus des Lebens gibt es einen Raum wo zur Zeit Getränke, Getränkekisten usw. gelagert werden. Dieser Raum ist als Lager zu schade und kann für die Jugendlichen genutzt werden. Zu der Teilnutzung gehören die WC Anlagen im Untergeschoss, die Terrassenfläche und die Nutzung des Nebenraumes (jetziges Lager – zu 100%). Durch die Gemeinde Britz wurden 20.000 EUR zur Bewirtschaftung des Haus des Lebens und des Sportgeländes Weberstraße 4 in den Haushalt gestellt. Von den 20.000 EUR wurden bisher 5.000 EUR für die Nutzung des Clubraumes und des angrenzenden Nebenraumes in Abzug gebracht. Für das Jahr 2020 entfällt der Abzug zur Hälfte. Eine Vertragserweiterung/Änderung wird es geben.
Eine Diskussion unter den Ausschussmittgliedern erfolgt.
Eine Beschlussvorlage dazu erfolgt im Sozialausschuss Britz und dann in der nächsten Gemeindevertretersitzung Britz.
Nach kurzer Diskussion sprechen sich die Ausschussmitglieder für die Integration des Jugendclubs im Haus des Lebens aus und für die Beschlussfassung in der Gemeindevertretersitzung.
Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |