Auszug - Ehemaliges Feuerwehrgerätehaus Britz Dorf - Maßnahmen zur Gefahrenabwehr

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 7.3
Gremium: Gemeindevertretung Britz
Datum: Mo, 29.06.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:10
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Herr Guse teilt mit, dass es am 11.06.2020 eine Begehung mit der Barnimer Busgesellschaft im Britz Dorf gab. Dabei fielen am Feuerwehrgerätehaus starke Schäden auf. Aufgrund der Schäden am Giebel und der Risse im Gebäude besteht die Gefahr, dass der Giebel einstürzt. Die Sanierungskosten würden sich bei rund 36.000 EUR belaufen. Allerdings stehen diese Mittel nicht zur Verfügung und eine Firma zu finden, die Sanierung mit Feld- und Bruchsteine machen wird schwierig. Außerdem fehlt die Zeit aufgrund der Gefahrenlage.

Das Gebäude muss geräumt und eine Ausweichmöglichkeit gefunden werden. Eventuell könnte man einen Container zur Verfügung stellen. In dem Gerätehaus stehen etwa 36 m² als Lagermöglichkeit zur Verfügung. Die Abrisskosten belaufen sich zwischen 3.000 EUR und 5.000 EUR.

Das Bauamt benötigt bis zum 10.07.2020 eine Entscheidung.

 

Herr Kappes merkt an, dass das Wartehäuschen auch marode ist und man alles zusammen abreißen könnte um eine neue Bushaltestelle zu errichten.

 

Eine Diskussion unter den Gemeindemitgliedern zum Abriss und dem Neubau einer Bushaltestelle entsteht.

 

Herr Guse informiert, dass für den Neubau einer Bushaltestelle Fördermittel von 12.000 EUR vom Landkreis zur Verfügung stehen.

 

Herr Brettin erinnert, man darf dabei die Feuerwehr nicht vergessen.

 

Herr Guse lässt abstimmen: Wer ist dafür, dass das Feuerwehrgerätehaus abgerissen werden soll?

 

 


Abstimmungsergebnis

gesetzliche Anzahl

der Mitglieder

anwesend

ja

nein

enthalten

ausgeschlossen

13

11

10

0

1

0