Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 2
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee
Datum: Mo, 13.07.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:05
Raum: Gaststätte "Zum Farmer"
Ort: Gaststätte "Zum Farmer", Lüdersdorf, Dorfstraße 52, 16248 Parsteinsee
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Herr Matthes informiert:

Die Dreiecksaufsteller sind in der Fertigstellung und sollen bis Ende August aufgestellt werden. Die Jugendarbeit ist angelaufen. Sie wird überwiegend mobil erfolgen. Ansprechpartnerin für die Anmeldung von Bedarf ist die Amtsjugendkoordinatorin Frau Jung. Die Verkehrszeichen für den Wirtschaftsweg sind bestellt.

 

Herr Kraatz: Die Einhaltung der Verkehrsbeschränkung soll auch an den Wochenenden kontrolliert werden.

 

Herr Matthes sichert, bei Problemen, die Kontrolle an den Wochenenden zu.

 

Herr Mathes setzt den Bericht fort:

Der Hydrant vor dem Grundstück Dorfstraße 35 in Lüdersdorf ist jetzt zugängig. Die Umsetzung der Sirene -Standort ehemalige Kita in Parstein- wird in die Haushaltsplanung 2021 des Amtes aufgenommen. Weiter verfolgt wird die Errichtung eines Tiefbrunnens-Aufnahme in Gefahren- und Risikoanalyse des Amtes.

Im Rahmen des Teilhabechancengesetzes besteht die Möglichkeit, Langzeitarbeitslosen eine Perspektive zu bieten. Die Mittel dafür sind in den Haushalt der Gemeinde eingestellt worden.

Herr Matthes wird am 14.7.2020 zusammen mit dem Bürgermeister beim Landesbetrieb für Straßenwesen, um dort die dringenden Fragen der Regenentwässerung im Bereich der B 158 und der sicheren Querung im nördlichen Bereich der L 283 (Neubau Gehweg) anzusprechen.

 

Herr Stürmer informiert:

Die Vor-Ort-Begehung am Pumpenhaus ist noch offen. Die Reparatur des Wirtschaftsweges wurde begonnen. Als nächstes ist die Reparatur der Triftstraße geplant.

Der Parkplatz an der Feuerwehr Lüdersdorf wurde gemacht, das Schwarze Brett in Parstein ausgebessert und in Parstein neue Sitzbänke aufgestellt.

Im Bereich des Pfuhls am Ortsausgang Richtung Angermünde (neben Ortel) wurde noch nicht gemäht.

Offen ist die Schuttbeseitigung in der Bahnhofstraße.