Auszug - Bericht des Vorsitzenden der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Niederfinow
TOP: Ö 4
Gremium: Gemeindevertretung Niederfinow
Datum: Do, 13.08.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:02
Raum: Vereinsheim am Sportplatz
Ort: Vereinsheim am Sportplatz, Am Bahnhof 10, 16248 Niederfinow
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Frau Fürst berichtet über die Termine und Themen, die seit der letzten Sitzung der GV wahrgenommen bzw. behandelt worden sind (Siehe Anlage 1 zur Niederschrift GV NI 13.08.2020- TOP 4).

 

Herr Bratek wird gebeten, über die Begrüßung der Sportgruppe des dt. Bundestages e.V. auf dem Parkplatz am Fuß des Schiffshebewerks in der Gemeinde Niederfinow zu berichten. Dort kam es ausgelöst durch anwesende Passanten zu einem Eklat im Zusammenhang mit Motorradlärm und Polizeipräsenz am Schiffshebewerk.

 

Frau Fürst hat daraufhin eine Nachricht an den Landrat des Landkreises Barnim verfasst, welche sie vortrug.

 

Frau Fürst: Am 09.08.2020 wurden 8 Kinder aus der Gemeinde eingeschult. Im Namen der Gemeinde wurde den Erstklässlerinnen zum Schulstart eine Schultüte übergeben.

 

Sachstand Choriner Straße: Im Entwicklungsausschuss November soll dieses Thema behandelt werden. Frau Fürst verliest dazu eine E-Mail von Herrn Groß (ibe) zum Arbeitsstand Juli 2020.

 

Der Landkreis gibt ein Jahrbuch heraus- Motto Zukunft der Vergangenheit- Industriekultur. Es wurden dafür Fotos von Niederfinow ausgewählt.

 

Parkplatz Hebewerk- Einfriedung gem. BV der GV umgesetzt, Handlungsbedarf besteht für die Tageszeiten nach 21.00 Uhr (Abstimmung Frau Fürst, Herr Großebokermann).

 

Vandalismusschäden- Beschädigung einer Straßenlampe in der Hebewerkstraße (Anmerkung- bei Ursache Verkehrsunfall, erfolgt eine Anzeige des Schadens bei der Versicherung des Verursachers), Zerstörung des Briefkastens der Deutschen Post am Kulturkonsum

 

Frau Schnabel spricht die Probleme, die im Zusammenhang mit der Tonnagebegrenzung der Finowstraße auf 7,5 Tonnen, im Zusammenhang mit der Anlieferung z.B. von Holz entstehen, an.

Es bleibt nur die Umfahrung über die Choriner und die Schulstraße, wodurch auch dort zusätzliche Belastungen und Schäden entstehen.

 

Frau Fürst verweist in diesem Zusammenhang auf einen Vor-Ort-Termin am 14.8.2020 um 9.00 Uhr in der Ortslage Niederfinow (Haupt- und Ordnungsamt).

 

Termine: 17.08.2020 Tourismuskonzeption Barnim- Teilnahme Herr Blanke

      22.08.2020 Pressetermin am Hebewerk

     02.09.2020 Breitbandausbau im Amt BCO im Rathaussaal – Teilnehmerin Frau Fürst

 

Frau Fürst informiert über einen Antrag der Sportfrauen- hierfür soll eine Beschlussvorlage erarbeitet werden.