Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 5
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 27.08.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:10
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Herr Matthes:

 

  • Stand Parkplatz Chorin: die Planung ist in der Vorbereitung, die Umsetzung wird ab 2021 erfolgen;
  • Die Brodowiner Straßenbeleuchtung wird saniert, wenn die Lieferung der Leuchtköpfe erfolgt ist;
  • Die Ausschreibung für das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) Brodowin läuft, es ist mit vielen Bewerbern zu rechnen, die Vergabe erfolgt im Okt. 2020;
  • Gemäß einem Gesprächstermin mit der kreislichen Kommunalaufsicht, das die Kämmerin und er geführt haben, ist für Chorin in Kürze ein genehmigter Haushalt zu erwarten, so dass dann die strengen Vorschriften der vorläufigen HH-Führung beendet sein werden;
  • Das Finanzdefizit des Klosters konnte inzwischen dank der erfolgten Landes-Zahlungen beendet werden, auch die Liquiditätshilfe der Gemeinde in Höhe von 50 TEUR wurde bereits zurückgezahlt;
  • Für die Kitas Golzow und Brodowin sind aufgrund der Anmeldungen Kapazitätserhöhungen der Kinderzahlen erforderlich, die beim Land zu beantragen sind;
  • Die geplanten Renovierungsarbeiten in der Kita Golzow müssen wegen nicht bewilligter Fördermittel auf das Jahr 2021 verschoben werden;
  • An Frau Damm (OV Neuehütte) gewandt, äußert Herr Matthes sein Missfallen darüber, dass sie zu einem Routine-Klärungsgespräch vor Ort die Lokalpresse der MOZ einlädt, ohne ihn vorher darüber zu informieren. Solche Umgangsformen gehören sich nicht. Morgen wird es ein Treffen mit Ortsbeirat, Bürgermeister und Bauamt zur Entscheidung über die Ausstattung des neuen Spielplatzes geben. Erst danach ist eine Aussage über den Finanzbedarf möglich;