Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 27.08.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:10
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Herr R. Küter aus Golzow trägt folgendes vor:

 

  1. Zur Verkehrssicherung der Gemeinde sollten die Bäume in der Kirschenallee geprüft werden, viele davon sind abgestorben und fallen bereits in den Weg rein;
  2. Er lobt die Gemeindevertretung für die Aufstellung der touristischen Dreieckstafeln;
  3. Er ist verwundert über das Parkverbotsschild am Dorfteich „Parken verboten - der Eigentümer“, dort parkt ohnehin niemand wird in der nächsten Sitzung des Entwicklungsausschusses am 02.09.2020 geprüft;
  4. Er fragt nach, ob im Gemeinde-Haushalt 2021 auch Mittel für den Wegebau vorgesehen sind;
  5. Er weist in Golzow auf die Sichteinschränkungen im Kreuzungsbereich Britzer-/Alte Handelsstraße durch die Hecke am Grundstück „Laurich“ (Alte Handelsstraße 1) hin;              

 

Frau Märkel aus Neuehütte teilt mit, dass in Richtung „Mühle 1“ bereits seit langem eine Straßenlampe defekt (tlw. abgebrannt) ist.                                                                                                 
 

Herr Marquardt aus Serwest-Buchholz zeigt an, dass zwischen den Häusern Buchholzer Straße 9 bis 22 keine Straßenbeleuchtung funktioniert. Über einzuleitende Maßnahmen erhält er Bescheid.                                                                     

Herr Swarowsky aus Serwest-Buchholz teilt mit, dass die Verbindungsstraße von Buchholz zur B198 und damit zur A11 und nach Angermünde große Schäden (Bankettabbruch auf der linken Seite) aufweist, ein Motorradfahrer ist dort kürzlich gestürzt, Herr R. Riebe ergänzt, dass dort kürzlich auch ein Baum über der Straße lag;

Herr Horst dazu: die höhergeordneten Gemeindestraßen sind eigentlich wichtiger, aber es wird ein gemeinsames Treffen mit dem Baubetriebshof dort geben.

         
Herr Dr. Engel weist daraufhin, dass in der „Neuen Klosterallee“ im OT Chorin die gemeindeeigenen Bäume gegenüber der Privatgrundstücke einen Lichtraumprofilschnitt benötigen, einzelne Baumkronen sind bereits durch die Telefonleitung gewachsen.                                                       

 

Herr Polster schlägt vor, grundsätzlich über den künftigen Umgang mit dem Baumbestand nachzudenken, es ist kein Problem von Frau Sauer, eine geordnete Baumpflege ist nötig und dafür sollten HH-Mittel 2021 eingestellt werden. 

 

Herr Horst mahnt an, dass die Einwohnerfragestunde doch mehr den anwesenden Einwohnern und nicht den Abgeordneten vorbehalten bleiben sollte.

 

Herr Dr. Conrad ergänzt zum Thema „Kirschbäume in Golzow“, dass diese wegen ihres ökologischen Wertes nicht leichtsinnig gekappt werden sollten;