Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 27.11.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:10
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Herr Polster:  Der Landesbetrieb für Straßenwesen sperrt die B 198 voll.  Die Umleitung soll über Senftenhütte-Golzow erfolgen, das Amt wurde dazu nicht angehört.

Zur Schadenszertifizierung ist es dringend notwendig, den Straßenzustand vor und nach der Umleitung zu erfassen, um gegebenenfalls Schäden in Rechnung zu stellen.

Dem Amt ist dieser Sachverhalt bekannt.

 

In diesem Zusammenhang bringt die Gemeindevertretung ihren Unmut über die vom Landesbetrieb für Straßenwesen veranlassten Vollsperrungen zum Ausdruck und fordert dringend deren Reduzierung.

 

Herr Gesse: Die Baumaßnahmen zur Breitbandversorgung laufen. Leider werden die Baustellen nicht ordentlich verlassen, Fußwege nicht verfestigt u. ä. In einer Mail an Frau Gietz, FD 60, hat er die Entfernung von Steinhaufen gefordert.

 

An die Amtsverwaltung geht die Aufforderung, bei der Abnahme von allen Baumaßnahmen auf  ordnungsgemäßes Hinterlassen der Baustellen durch die Firmen zu achten.

 

Herr Engel bittet um einen Sachstandsbericht zum Ortsentwicklungskonzept, u. a. zur Schaffung von Parkplätzen in der Ortslage Chorin.

Er bittet weiterhin zu prüfen, ob die Bushaltestelle (bestehend aus einem Haltestellenschild) an der L200 in den Ort möglich ist.

 

Herr Polster: Wer ist für die Innenreinigung der Friedhofshallen bei Trauerfeiern zuständig.

Frau Gohlke verweist auf die Friedhofssatzung. Eine entsprechende Information wird an die Gemeindevertretung gegeben werden.

 

Herr Riebe: Es wird ebenfalls eine Information zu anonymen Flächen auf den Friedhöfen erwartet.

 

Der Vorbescheid zur Dorfteichsanierung ist eingegangen. Morgen gehen die Fördermittelanträge an die ILB in die Post. Der endgültige Bescheid ist nun abzuwarten.

 

 

Herr Polster verlässt die Sitzung vor dem Beginn des nichtöffentlichen Teils um 20.25 Uhr