Auszug - Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden und der Amtsverwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Fischer merkt positiv an, dass an der B 158 der Straßenrand beidseitig gemäht und die Bauarbeiten am Trafohäuschen begonnen wurden.
Des Weiteren wurde die Dreiecksinformationstafel auf dem Markt positiv angenommen. Der Ausschussvorsitzende wird in naher Zukunft versuchen in Erfahrung zu bringen, ob der Springbrunnen auf dem Marktplatz wieder aktiviert werden kann.
Herr Matthes informiert die Anwesenden darüber, dass das Mahnverfahren bezüglich des Trafohäuschens (Sondernutzungsbescheid) vorerst ruht. Da der Bauherr mit den Baumaßnahmen begonnen hat sollte man ihm die Möglichkeit geben, das Geld vorranging in die Herrichtung des Gebäudes zu investieren.
Die Firma KIS ist vertraglich seit 2009 auch in die Reinigung von Gehwegen und Grünflächen eingebunden, jedoch nur auf Zuruf und die Arbeiten lassen zu wünschen übrig. Aus derartigen Tätigkeiten möchte sich die Firma KIS zurückziehen. Es sollte daher eventuell in Erwägung gezogen werden, den derzeitigen Vertrag zu lösen und die Arbeiten an den Baubetriebshof zu vergeben. Die Straßenreinigung der Ortsdurchfahrt sollte weiterhin bei KIS verbleiben. Herr Fischer bittet um Auskunft, wie die Trennung der Aufgabengebiete und die Absprache zwischen KIS und dem Baubetriebshof erfolgt. Herr Matthes entgegnet, dass sich die Abgrenzung schwierig gestaltet und daher die Trennung von Straßenreinigung und Grünflächenpflege förderlich wäre. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |