Auszug - Straßenunterhaltungsmaßnahmen

 
 
Bauausschuss Britz
TOP: Ö 9.6
Gremium: Bauausschuss Britz
Datum: Mo, 14.09.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:05
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Frau Voigt erläutert die bisher in 2020 durchgeführten Straßenunterhaltungsmaßnahmen. mHierbei handelte es ich überwiegend um Pflasterarbeiten in Britz-Dorf, in der Wilhelmstraße und in der Heegermühler Straße (Herstellung einer wassergebundenen Decke im Gehwegbereich vor Haus-Nr. 45). Außerdem musste ein Schaden (Straßenabsackung) in der Oderberger Straße behoben werden.

 

Bisher wurden in diesem Jahr für Straßenunterhaltungsmaßnahmen ca. 23.000,00 EUR verbraucht, so dass noch ca. 46.000,00 EUR zur Verfügung stehen.

 

Von der Verwaltung wird vorgeschlagen, folgende Unterhaltungsmaßnahmen noch in diesem Jahr auszuschreiben und zu vergeben:

 

  • Rissesanierung im Asphaltbelag
  • Pflasterreparatur an Gehwegen im Bereich Seestraße und Karlstraße
  • Reparatur Einmündungsbereich Birkenweg
  • Weiterführung Gehwegertüchtigung Heegermühler Straße (Entfernung des alten Plattenbelags im Bereich Heegermühler Straße / Eberswalder Straße 4 und Einbau einer wassergebundenen Decke)
  • Bankettbearbeitung Blütenberger Weg (außerorts)

 

Herr Lange bitte darum, auch in der Straße Am Grund (zwischen Heegermühler Straße und Schulstraße) die Löcher im Asphalt mit Kaltasphalt zu schließen.

 

Herr Gähle erkundigt sich nochmals nach den in der Heegermühler Straße vor dem Grundstück Nr. 43 aufgestellten Baken und möchte wissen, wann diese endlich entfernt werden. Die übrigen Ausschussmitglieder schließen sich dieser Forderung an. Das Haupt- und Ordnungsamt soll diesbezüglich nochmals an den LS bzw. die Straßenmeisterei herantreten.

 

Der Bauausschuss befürwortet die Umsetzung der von der Verwaltung vorgeschlagenen  Straßenunterhaltungsmaßnahmen.