Auszug - Beratung zur Wasserstandsentwicklung des Parsteinsees

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 4.1
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee
Datum: Mo, 14.09.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:45
Raum: Gaststätte "Zum Farmer"
Ort: Gaststätte "Zum Farmer", Lüdersdorf, Dorfstraße 52, 16248 Parsteinsee
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Herr Flade erläuterte nochmals die möglichen Ursachen des Wasserrückganges im Parsteinsee. Seiner Ansicht nach sind die niederschlagsarmen Jahre Ursache und nicht die Entnahme von Wasser zur Bewässerung der Gemüsefelder des Ökodorf Brodowin. Schon im Juli wurde die Entnahme teilweise beendet. Das Wasser, welches über die Rinnsale zufließt ist nicht ausreichend. Weiterhin sollte laut den Ausführungen von Herrn Flade mit dem zuständigen WABO nachgedacht werden, den Ablauf Richtung Mündesee zu unterbinden. Herr Flade erläuterte weiter die Ursache der Nährstoffarmut und andere Problematiken bezüglich des Sees.

Herr Ortel merkte in diesem Zuge an, dass es im Sommer mehrere Pumpen entlang des Pasteinsee vorgefunden wurde. Diese aber jetzt demontiert wurden. Untere Wasserbehörde des Landkreises sollte dieses im kommenden Jahr überprüfen. Daraufhin, teilte Herr Sefkow mit, dass im kommenden Jahr alle wasserrechtlichen Genehmigungen überprüft werden. Der Landkreis muss in naher Zukunft ein Wassermanagementplan erstellen.

Letztendlich waren sich die Gemeindevertretung, die Vertreter der Untere Wasserbehörde und Herr Flade einig, dass etwas passieren sollte, nur wisse man nicht genau was und wie es zu realisieren sein. Unterstützung der Gemeinde und Amtes wären zugesichert.