Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Vorsitzende erklärt bedauernd, dass am 19.09.2020 das Erntedankfest stattgefunden hätte. Weiterhin teilt Sie mit, dass der Internetausbau in der Oderberger Straße in naher Zukunft beginnen wird und übergibt anschließend das Wort an den Amtsdirektor. Herr Matthes führt weiter aus, dass alle Haushalte die bislang eine Internetversorgung unter 30 Mbit/s haben, von der Telekom informiert werden, dass ein Ausbau auf 1000 Mbit/s stattfinden wird und dieser Ausbau kostenfrei ist. Frau Teichert erfragt ab wann der Ausbau beginnen wird. Der Amtsdirektor informiert, dass der gesamte Landkreis Barnim in 7 Cluster eingeteilt ist und der Beginn in Britz und Golzow sein wird. Die Beendigung der Maßnahme ist für 2022 vorgesehen.
Weiterhin informiert der Amtsdirektor über folgende Themen: - die Vergabe der Herstellungs- und Reparaturarbeiten der Straßen erfolgte an den wirtschaftlichsten Anbieter M & N
- der Amtsverwaltung ist nicht klar, weshalb ein vor Ort Termin in Stolzenhagen bezüglich der Versetzung der Bushaltestelle stattfinden soll
- Fahrradständer in Lunow sind errichtet und können wieder genutzt werden - warum das Wasser vor Wiesengrund 5 A nicht abläuft, wird durch Firma M & N geprüft - Kosten für Bushaltestellenerneuerung sind in HH-Planung angemeldet - Aufkleber Glascontainer werden durch den Entsorger Remondis ausgetauscht - Beschilderung Mühlenweg - Schilder und Pfosten wurden am 20.08.2020 bestellt und werden z. Z. noch angefertigt - Antrag auf Erteilung einer VRAO für die Aufstellung der 30 km/h Beschilderung in der Fischerstraße wurde gestellt
- Grünschnitt in Wiesengrund 2 ist erfolgt - Rollsplitt auf Gehweg in Dorfstraße 4 und 5 wurde vom BBH beseitigt - Eigentümer der Bauernstraße 15 wurde zur Reinigung aufgefordert - Kontrollen bezügl. der Parksituation „Kietz“ werden regelmäßig durchgeführt
- Beschilderung am Friedhof in Stolzenhagen wird noch erneuert - Zisterne hinter der Ernst-Thälmann Straße 32/33 stellt augenscheinlich keine Gefahr dar und das Liegenschaftsamt ist mit der Umfriedung beauftragt
- Ernst-Thälmann Straße 25 – Thematik der einsturzgefährdeten Scheune wurde an die untere Bauaufsichtsbehörde weitergeleitet; bezüglich der Gehwegreinigung wurde der Eigentümer aufgefordert dieser nachzukommen - Pappeln am Radweg an der Oder stehen im Außenbereich, daher ist eine Genehmigung erforderlich
- defekter Deckel einer Grube hinter der Schule wird durch BBH ersetzt - Baumbeschnitt Gutshof 1 erfolgt durch Firma M & N - Angebotseröffnung bezüglich der Grünflächenpflege findet am 02.10.2020 statt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |