Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Lorenz teilt mit, dass die Eigentümer des Ziegeleiweges 8 und 9 nicht mehr problemlos von ihren Grundstücken auf die Straße fahren können und dringend Recycling auftragen werden muss. Die Vorsitzende fügt hinzu, dass dies im gesamten Ziegeleiweg notwendig ist. Außerdem muss ebenfalls in der Dorfstraße 12/13 Recycling aufgetragen werden.
Weiterhin teilt Herr Lorenz mit, dass die deutsche Post AG und Bäckerfahrzeuge in der Hohensaatener Straße sehr häufig den Gehweg befahren. Er erfragt, ob Poller errichtet werden können.
Frau von Cysewski teilt mit: - dass im Gehweg in der Bauernstraße 11/12 Steine fehlen - Bauernstraße 9 ist Baumschnitt notwendig - Frau Mercier erbittet vor Ort Termin in Bauernstraße 28, um über den Bewuchs des Nachbarn zu sprechen, da dieser eine Gefahr darstellt - Ausweise der Ortschronisten liegen noch nicht vor - defekte Straßenlampen in Wiesengrund 4 und teilweise in Ziegeleiweg
Herr Gieseler erfragt, ob es derzeit noch Fonds zur Beschaffung und Pflanzung von Bäumen gibt. In Solzenhagen könnten neue Bäume am Bootshafen und im Gellmersdorfer Weg gepflanzt werden. Frau Teichert erfragt in diesem Zusammenhang, ob die Bäume am sogenannten Pariser, die nicht angewachsen sind, ausgetauscht werden und wie teuer die Pflege der gepflanzten Bäume wäre. Herr Müller gibt an, dass die Pflegekosten ca. ein vierfaches von den Anschaffungskosten betragen. Herr Bartz bietet Robinien zur Pflanzung an.
Frau Teichert beklagt den enormen Unkrautbewuchs auf der Tanzfläche des sogenannten Parisers. Weiterhin erfragt sie, ob ein Abschliff und ggf. ein neuer Anstrich der Tanzfläche möglich ist, um den Untergrund zum Tanzen geeigneter zu machen. Nach einer kurzen Diskussion, bitten die Gemeindevertreter um Vorlage des damals geschlossen Vertrages zum Bau. Weiterhin thematisiert Frau Teichert die Gefahrenstelle Gartenstraße Ecke Hohensaatener Straße. Zum einen ist der Kreuzungsbereich durch den starken Bewuchs schwer einzusehen und zum anderen durch die Bushaltestelle. Entweder würde eine Versetzung der Bushaltstelle Abhilfe schaffen oder ggf. ein Verkehrsspiegel. Ein vor Ort Termin wird gewünscht.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |