Auszug - Bericht über den Verlauf der Saison unter Corona-Bedingungen

 
 
Werkausschuss Chorin
TOP: Ö 6.1
Gremium: Werkausschuss Chorin
Datum: Mi, 30.09.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:45
Raum: Kloster Chorin
Ort: Kloster Chorin, Seminarraum, 1. Obergeschoss, Amt 11 a, 16230 Chorin
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Franziska Siedler:

Der Start in die Saison war recht aufregend. Januar und Februar liefen außergewöhnlich gut an, dann folgte der Lockdown bis Ende April. Wir haben sofort die Corona-Hilfe beantragt und haben bisher 50% unserer angenommenen Verluste bis Ende August ausgezahlt bekommen. Zum 31.10.2020 werden wir dann die Verlängerung sowie die Auszahlung der zweiten 50% beantragen. Um abzuwarten, wie sich die Situation im Laufe der Saison entwickelt, haben wir mit der Beantragung noch gewartet – angesetzt sind nun noch einmal ca. 40.000€.

Zudem haben wir Gelder über das Bundes-Projekt „Neustart“ beantragt, die zum Beispiel für breitere Tische, Funkempfänger für Führungen und für den corona-gerechten Umbau unserer Ausstellung verwendet wurden, um die Wiederaufnahme des Museumsbetriebs zu gewährleisten.

Die Gesamtsumme aller beantragten Mittel beläuft sich momentan auf 224.139€.