Auszug - Beschluss über die Ausschreibung und Vergabe von Führerscheinausbildungen innerhalb der Feuerwehr des Amtes Britz-Chorn-Oderberg
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsdirektor verweist auf die Priorität einer soliden Ausbildung der Kameraden, zu der auch die Qualifikation zum Führen der Fahrzeuge gehört.
Frau Hähnel möchte wissen, ob die entsprechenden Kameraden eine bestimmte Mindestzeit der freiwilligen Feuerwehr angehören müssen. Herr Matthes bestätigt dies. Solche Punkte sind in der entsprechenden Richtlinie festgelegt.
Frau Fürst fragt, ob die Führerscheinausbildungen nur für eine Ortswehr stattfinden. Herr Dörbandt teilt mit, dass die Kameraden aus allen Ortswehren kommen. Beschluss:
Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt die Ausschreibung und die Vergabe von 12 Führerscheinausbildungen (7 Klasse C1E, 5 Klasse CE) an den wirtschaftlichsten Anbieter. Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |