Auszug - Bau- und Grundstücksangelegenheiten
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Voigt gibt den Ausschussmitgliedern folgenden Sachstand zu den Bauangelegenheiten der Gemeinde:
Straßenbeleuchtung Brodowin: - Umrüstung ist weitestgehend abgeschlossen - noch nicht erfolgt ist die Stellung der Masten in Weißensee und der Umbau der Verteilerschränke - Abschluss der Arbeiten bis Ende Oktober
Frau Wähner und Herr Winkelmann sprechen sich positiv zu der fast abgeschlossenen Umrüstungsmaßnahme aus.
Fahrradweg „Brodowin-Gemarkungsgrenze Neuendorf“ (Wirtschaftsweg) in Brodowin: - kein neuer Kenntnisstand (Mangelbeseitigung offen, Abnahme noch nicht erfolgt)
Spielplatzneubau in Senftenhütte: - es erfolgen weiterhin regelmäßige Kontrollen - Abnahme ist noch nicht erfolgt
Spielplatz in Neuehütte: - Aufträge für die Spielgeräte und Sicherungsmaßnahmen wurden ausgelöst - Lieferung der Doppelschaukel + Tischtennisplatte soll in der 48. KW erfolgen - Als Sicherungsmaßnahmen werden ein zweiflügeliges Tor am Hauptzugang und Drengelgitter (2 Bügel) am Seitenzugang ausgeführt
Spielplatz in Serwest: - Zuarbeit des Ortsbeirates ist noch erforderlich - die für 2020 eingeplanten Haushaltsmittel werden in den kommenden Haushalt übertragen - Umsetzung der Maßnahme erfolgt im Frühjahr 2021
Gehwegbau Serwest, 2. BA:
Nach der Submission am gestrigen Tag ist erkennbar, dass der Haushaltsansatz in Höhe von 50.000 € nicht ausreicht, um die Baumaßnahme umzusetzen. Es werden zusätzliche Mittel in Höhe von ca. 15.000 € benötigt, die aus den nicht mehr benötigten Investitionsmitteln für den Dorfplatz Golzow (an der Kirche) bereitgestellt werden könnten.
Herr Horst spricht sich für die Umwidmung dieser Mittel aus und betont noch einmal die Wichtigkeit der Fortführung der Baumaßnahme Gehweg Serwest vor allem für die Schulwegsicherung.
Herr Polster stimmt dieser Verfahrensweise ebenfalls zu. Für die Dorfplatzgestaltung werden nur noch geringe Mittel, die auch keine Investitionsmittel wären, benötigt.
Das Bauamt schlägt vor, die Bewilligung der überplanmäßigen Aufwendung für den Gehwegbau Serwest als Eilbeschluss zu fassen, um den wirtschaftlichsten Bieter sofort beauftragen zu können, um zu gewährleisten, dass die Arbeiten noch in diesem Jahr ausgeführt werden können.
Der Entwicklungsausschuss spricht sich einstimmig für diese Verfahrensweise aus.
2. Bauabschnitt P+R Bahnhof Chorin-Kloster, Standort: Ortslage-Kirche: - kein neuer Sachstand - Entwurfsplanung und Klärung der Verfahrensweise der Medienumlegung bis zum 30.10.2020 - Baubeginn spätestens August 2021
Kita „Zauberlinde Golzow“ - die in den Haushalt eingestellten Eigenmittel für die Erweiterung sollen für die Herstellung eines Mauerdurchbruchs, einen neuen Bodenbelag, der Erneuerung der Elektroinstallation und Malerarbeiten eingesetzt werden - vor einer Ausführung muss durch das Hauptamt geklärt werden, ob für die Erweiterung eine temporäre Betriebserlaubnis erteilt wird
Die Anfrage von Herrn Wrensch, ob die Heizung in diesem Objekt funktioniert, wird von Frau Hübscher-Mahlitz bejaht.
Herr Horst fragt an, ob für die neuen Horträumlichkeiten auch Mobiliar vorhanden ist. Hierzu finden derzeit Abstimmungen zwischen dem HOA und der Kita-Leiterin statt.
Herr Polster weist auf die nunmehr erfolgte Genehmigung des Haushaltes und der Kreditermächtigung durch den Landkreis Barnim hin und möchte wissen, wie es nun mit dem Dachgeschossausbau im Objekt Lindenweg 6 weitergeht.
Frau Hübscher-Mahlitz informiert darauf hin über den vorgefundenen baulichen Zustand und weist bereist in diesem Zusammenhang auf Kostensteigerungen hin.
Herr Horst bittet darum, hinsichtlich des weiteren Umgangs mit dem Objekt Lindenweg 6 in „alle Richtungen“ zu prüfen. Insbesondere die Wirtschaftlichkeitsberechnung des Liegenschaftsamtes muss den neuen Erkenntnissen (Baukostensteigerungen) angepasst werden.
Straßenunterhaltungsmaßnahmen: - Ausschreibung erfolgt im Oktober - Zeitraum für die Ausführung von November 2020 bis Ende März 2021
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |