Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Niederfinow
TOP: Ö 8
Gremium: Gemeindevertretung Niederfinow
Datum: Do, 08.10.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:15
Raum: Vereinsheim am Sportplatz
Ort: Vereinsheim am Sportplatz, Am Bahnhof 10, 16248 Niederfinow
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Herr Blanke liest sein Schriftstück vor (Anlage 3).

 

Herr Blanke informiert, das am 30.09. der Seniorenbeirat getagt hat. Ihm war nicht bewusst, dass es so umfangreich ist und das soviel für die Senioren auf die Beine gestellt werden. Jedoch ist er verwundert, dass relativ wenig Geld zur Verfügung steht. Weiterhin wünscht er sich einen Vertreter und dass die Gelder für die Blumensträuße auf 15 € angehoben werden.

 

Herr Dr. Gollner berichtet über die Straßenreparaturen. Diese wurden mäßig bis schlecht durchgeführt. Er erklärt dies an mehreren Beispielen.

 

Frau Fürst erklärt, dass an der Waldstraße auf verkehrsrechtliche Anordnung weitere Barken aufgestellt werden.

 

Frau Gerber erkundigt sich nach dem Sachstand für die Baumpflanzungen im Dorf.

 

Herr Schellhase erklärt, dass die Anfrage an die Medienträger raus ist. Jedoch erfolgte noch keine abschließende Auskunft.

 

Herr Blanke erklärt, dass eine Auswertung der Dialog-Displays möglich ist. Er hat sich mit der Verwaltung in Verbindung gesetzt und die Auswertung soll nun im 2. Monatstakt für den Zeitraum 01.03. – 31.10. eines Jahres erfolgen. Die Daten werden ihm zur Verfügung gestellt. Weiterhin soll das Dialog-Display in der Hebewerkstraße umgesetzt werden, da eine Anpassung an die neue Geschwindigkeit erfolgen muss und der jetzige Standort nicht mehr sinnvoll ist. Er nimmt Kontakt mit dem Baubetriebshof auf.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage 3 (181 KB)