Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern des Ausschusses
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Blanke fordert, das Dialogdisplay durch den Baubetriebshof umstellen zu lassen, da der jetzige Standort durch die neue Beschilderung des Landesstraßenbetriebes (Verkehrsschild 30 km/h und Verkehrsschild 50 km/h) keinen Sinn macht. Herr Blanke wird einen entsprechenden Standort mit Karte und Foto fest machen und mit Herrn Gerhardt vom Amt Britz-Chorin-Oderberg noch einmal Rücksprache nehmen.
Frau Fürst informiert, dass Herr Dosch zum 31.12.2020 das Wasserschifffahrtsamt Eberswalde verlässt und schlägt vor, ein Abschiedsgeschenk als Dankeschön für die jahrelange gute Zusammenarbeit für ihn zu besorgen.
Frau Fürst informiert, dass zwischen Zugbrücke und Bahnhof Niederfinow ein einfacher Fußweg hergestellt werden könnte. Durch den Baubetriebshofleiter, Herrn Schenke, wurde hierzu eine Kostenübersicht erstellt. Da der Weg überwiegend den Niederfinower Bürgern zugutekommt, sollte sich die Gemeinde mit wenigstens 50 % an den Kosten beteiligen. Nach erfolgter Diskussion verständigen sich die Ausschussmitglieder darauf, sich mit 70 % an den Kosten zu beteiligen. So wird es der Gemeindevertretung vorgeschlagen. Frau Fürst wird Frau Lüdecke, Leiterin des Bauamtes Britz-Chorin-Oderberg, bzgl. dieses Sachverhaltes anschreiben.
Herr Großebokermann wies auf die Rutschgefahr im Wegebereich der Kirche hin und fordert, dass der Gemeindearbeiter die Vermoosung auf den Stufen und dem Pflaster beseitigt.
Frau Fürst informierte über den LKW-Unfall und den damit verursachten Schaden an der Kreuzung der Hebewerkstraße. Das Haupt- und Ordnungsamt ist in Kenntnis gesetzt. Es handelt sich hierbei um einen Versicherungsschaden. Herr Springer bittet das Amt Britz-Chorin-Oderberg eine Freigabe der Versicherung einzuholen, um eine schnellere Reparatur voranzutreiben.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |