Auszug - Bericht des Amtsdirektors

 
 
Gemeindevertretung Britz
TOP: Ö 4.4
Gremium: Gemeindevertretung Britz
Datum: Mo, 26.10.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:20
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Herr Matthes erinnert, in der letzten Beratung wurde der Sinn der Baken in der Heegermühler Straße erfragt. Vom Landesbetrieb für Straßenwesen kam die Info, dass der Deckel der Regenentwässerung lose sei. Wann eine Beseitigung des Problems erfolgt, konnte man noch nicht sagen.

 

Die Vereinsförderrichtlinie wird in Kürze auf der Homepage des Amtes aktualisiert und veröffentlicht.

 

Die Sirene in Britz Dorf ist reaktiviert. Trotz Schallschutz liegen die Werte immer noch über der Norm. Ein neuer Standort muss ermittelt werden. Die Beschlussvorlage zur Standortermittlung ist erstellt, allerdings wird erst im Bauausschuss darüber diskutiert werden bevor die Vorlage zur Beschlussfassung in die Gemeindevertretersitzung geht.

 

Zum Thema Wildwuchs in der Heegermühler Straße, Ecke Eberswalder Straße wird die Beseitigung im November angegangen.

 

Die Sturmschäden im Bereich der Seestraße wurden an das Sachgebiet Baumschutz weitergeleitet.

 

Es wurde angemerkt, dass unterhalb der Bahn die Gehwege und Grünstreifen nicht gereinigt/gemäht werden. Da es sich hier um Anliegerpflichten handelt, werden die Anlieger angeschrieben.

 

Herr Matthes informiert zum Infektionsgeschehen. Es wurden 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner die Tage überschritten. Aus diesem Grund wird das Rathaus ab Montag für den Bürgerverkehr geschlossen und nur noch mit Terminvergabe Einlass gewährt. Am Mittwoch findet eine Telefonkonferenz mit den Bürgermeistern und dem Landrat statt um nächste Schritte zu besprechen.