Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung

 
 
Werkausschuss Chorin
TOP: Ö 5
Gremium: Werkausschuss Chorin
Datum: Mi, 28.10.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:30
Raum: Kloster Chorin
Ort: Kloster Chorin, Seminarraum, 1. Obergeschoss, Amt 11 a, 16230 Chorin
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Franziska Siedler: Mitteilung zu aktuellen Bauarbeiten, die bis Einbruch des Winters ausgeführt werden.

 

Es wird in der Vorweihnachtszeit keine Veranstaltungen und keine Beleuchtung des Klosters durch die Firma ECC geben. Die Kosten werden gespart.

 

Jörg Matthes: Die Corona Nothilfe ist beantragt. Der Wirtschaftsplan wird bis Ende November fristgerecht erstellt werden. Dazu wird es eine Sondersitzung für den Beschluss des Jahresabschlusses bis zum 31.12.2020 geben. Ich bin sehr optimistisch, dass die Termine gehalten werden.

 

Der CMS teilte mit, dass 2021 die Konzerte verdoppelt werden sollen. Es sollen 2 Konzerte pro Tag veranstaltet werden. Sie beginnen je um 15.00 Uhr und um 18.00 Uhr. Das ist eine Chance, um auch nach der Pandemie die Konzerte in den Abend zu verlegen. Die Rettungswege müssen beachtet werden. Der CMS sollte eigenständig im Innenhof bestuhlen, da die Bestuhlung des Klosters nicht für die Nutzung im Freien geeignet ist. Eine zusätzliche Fläche auf der Wiese, die der CMS wünscht, soll angeboten werden. Vorort kann dann geprüft werden, ob sie geeignet ist. Wichtig ist, dass die Ausstellungen auch für Nicht-Konzertgäste frei bleiben.

 

Franziska Siedler: Die vom CMS gewünschte Anzahl von 600 Gästen wird unter aktuellen Abstandsregeln nicht erreicht werden.  Das wäre schwierig. Es muss auch eine Schlecht-Wetter-Variante bedacht werden.

 

Jan Engel: Die Anzahl der Gäste ergibt sich aus den Gutscheinen von 2020. Es wird keinen regulären Kartenvorverkauf geben.

 

Jan Engel: Werksausschuss stimmt aber diesen Vorschlägen zu. Frau Siedler antwortet auf die Anfrage von Herrn Sauerbaum.