Auszug - Beschaffung von Dienstfahrzeugen für das Amt Britz-Chorin-Oderberg
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Horst nimmt ab 18:55 Uhr an der Sitzung teil.
Der Amtsdirektor erläutert die Vorlage. Es sollen drei gleiche Fahrzeuge beschafft werden. Dabei wird zur Finanzierung ein Vergleich zwischen Leasing und Kauf vorgenommen.
Die Mitglieder möchten vor Erteilung des Zuschlages den Vorgang noch mal beraten. Die Verwaltung verweist darauf, dass dies nach den Regelungen der Hauptsatzung unüblich ist.
Frau Kruppke erkundigt sich, wie das in diesem Jahr begonnene E-Carsharing dazu passt. Herr Matthes erklärt, dass dieses Angebot zusätzlich genutzt wird.
Herr Zoschke erinnert, dass beim Carsharing nach einem halben Jahr die Nutzung überprüft werden sollte, immerhin kostet die Nutzung monatlich genauso viel, wie die Raten für ein Leasingfahrzeug. Herr Matthes ruft den Hintergrund in Erinnerung: es geht vor allem um ideelle Zwecke und die Unterstützung bei der Verbreitung der E-Mobilität.
Einige Mitglieder sind der Auffassung, dass erst eine Übersicht des Nutzungsverhaltens (e-Auto, Verbrenner) vorliegen muss um den Sachverhalt beurteilen zu können und festzustellen, ob die Verwaltung drei oder vier Fahrzeuge benötigt.
Frau Köppen liest den Text der Beschlussvorlage vor, Herr Polster schlägt eine geänderte Beschlussfassung vor:
»Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt die Ausschreibung und Vergabe zur Beschaffung von drei Kraftfahrzeugen für die Amtsverwaltung. Der entsprechende Vergabevorschlag ist dem Amtsausschuss zur nächsten ordentlichen Sitzung zur Beratung und Beschlussfassung zusammen mit den Nutzungsstatistiken zur Auslastung der Fahrzeuge vorzulegen.«
Die Vorsitzende lässt über diesen geänderten Beschlussvorschlag abstimmen:
Abstimmungsergebnis
Damit kommt dieser Vorschlag nicht zur Beschlussfassung. Frau Hähnel schlägt vor, zunächst nur zwei Fahrzeuge auszuschreiben, ggf. könnte man später noch ein drittes Fahrzeug ausschreiben. Auch über diese Änderung der Beschlussfassung lässt Frau Köppen abstimmen:
Abstimmungsergebnis
Damit wird über die Ausschreibung von zwei Dienstfahrzeugen abgestimmt.
Der Amtsausschuss fordert, die entsprechenden Statistiken zur Nutzung und Auslastung der Dienstfahrzeuge bis zum Ende des ersten Quartals 2021 vorzulegen.
Beschluss:
Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beschließt die Ausschreibung und Vergabe zur Beschaffung von zwei Kraftfahrzeugen für die Amtsverwaltung. Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |