Auszug - Vorgehensweise der Inanspruchnahme der Leistungen des Baubetriebshofs durch die Gemeinde Chorin und daraus resultierende Kosten/Abrechnungen

 
 
Finanz- und Sozialausschuss Chorin
TOP: Ö 7.1
Gremium: Finanz- und Sozialausschuss Chorin
Datum: Di, 13.10.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:55
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Für die Tagung der Sitzung der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Besucherder Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Herr Schenke erläutert kurz sein überarbeitetes Zahlenwerk und bittet die Anwesenden Fragen zum Zahlenwerk zustellen.

 

Herr Horst bedankt sich bei Herrn Schenke für den Entwurf.

Eine detaillierte Aufstellung nach Ortsteilen, welche Leistungen wurden in welcher Zeit erbracht, welche Flächen werden vom BBH bearbeitet und welche sind fremdvergeben.

In der Stundenabrechnung des BBHs dürfen die Gemeindearbeiter die über das Teilhabegesetz in den Ortsteilen beschäftigt sind, nicht mit einfließen.

Es fand eine rege Diskussion statt.

Zum Abschluss wurde festgestellt, dass hier nun eine professionelle Kalkulation durch eine Firma erfolgen muss.

 

Herr Riebe beanstandet, dass er das neue Zahlenwerk von Herrn Schenke nicht erhalten habe. Herr Polster entschuldigt sich hiefür.

 

Die Beschlussvorlage CH-064/2020 mit dem geänderten Zahlenwerk soll in der nächsten Gemeindevertretersitzung vorgelegt werden.