Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern des Ausschusses
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Heinrich erfragt den aktuellen Stand der Satzung rund um die Dorfgemeinschaftshäuser. Herr Polster erklärt, dass laut der Auskunft des Liegenschaftsamtes diese im Dezember auf die TO kommt. Herr Horst erläutert, dass es ja eine gültige Satzung derzeit gäbe.
Herr Müller erkundigt sich nach den Eigenanteilen der Anwohner zu den Straßenerneuerungen in Sandkrug und Serwest. Man kämpfe um jeden Cent im Rahmen der Haushaltslage, und stelle hier den Anwohnern keine Rechnung des Eigenanteils. Wann wird dieser gestellt und wenn nicht, warum wird er nicht gestellt, Der FSA Chorin beauftragt die Verwaltung zwingend zur nächsten Gemeindevertretung Chorin eine entsprechende Information vorzulegen.
Herr Horst erbittet eine Übersicht von der Kämmerei, welche Mittel übertragen werden. Herr Müller erkundigt sich nochmals nach der Verfahrensweise, denn man habe sich auf eine Übertragung ohne Antrag geeinigt. Herr Horst bestätigt dies. Die Übersicht soll die Mittel enthalten, welche von 2020 zu 2021 übertragen werden, für alle Ortsteile. Frau Hecht teilt mit, dass die Übersicht vorbehaltlich der Prüfung was möglich ist erstellt wird. Herr Horst geht auf den Spendengeldern für Dorffeste ein. Diese müssten zwingend übernommen werden, für die Dorffeste, da die Spenden explizit dafür vorgesehen waren – also was ist in den einzelnen Ortsteilen zweckgebunden veranlagt. Man einigt sich mit dem Vorsitzenden auf eine Informationsvorlage für den nächsten FSA im Dezember – Auftrag an die Verwaltung. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |