Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung

 
 
Sozialausschuss Amt
TOP: Ö 5
Gremium: Sozialausschuss Amt
Datum: Mo, 23.11.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 19:30
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Für die Sitzungen der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Teilnehmer der Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Herr Matthes informiert über die aktuelle Corona-Lage. Zum heutigen Zeitpunkt sind im Amtsgebiet Britz-Chorin-Oderberg 28 Erkrankte. Nach der 7 Tage Inzidenz sehen die Zahlen so aus: 109, 121, 116, 117, 115 und 119. Die Lage scheint sich zu stabilisieren. Die Intensivstationen sind gefüllt. In Eberswalde sind 4 Intensiv-Betten belegt, in Bernau 3 Betten – davon werden 3 Patienten beatmet.

 

Außerdem gab es die Tage ein mediales Echo, durch den Erlass einer Allgemeinverfügung des Landrates, mit denen er die Schul- und Kitaleiter zu seinen Verwaltungshelfern erklärt hat. Mit der Konsequenz, dass diese berechtigt sind, Quarantäneanordnungen auszusprechen. Dies stieß bei den Schulen auf Gegenwehr. Daraufhin gab es ein Schreiben vom zuständigen Staatssekretär Dr. Grünewald, in dem dargelegt wurde, dass die Landkreise für Amtshilfe auch die Schulen einbinden können.

Die Teststrategie des Landes Brandenburg sieht bestimmte Verfahrensweisen vor, mit freiwilligem Test für Beschäftigte in den Kindertagesstätten, die sogenannten Berechtigungsscheine sind an 70 Personen gegangen. Das Feedback ist noch nicht bekannt.

 

Die Jugendtreffen arbeiten. Die Teilnahme ist ab 14 Jahre laut Eindämmungsverordnung nicht möglich.