Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsdirektor informiert über die heutige Sitzung des Bauausschusses. Es wurde über die Prioritätenliste der Feuerwehr, die Planung der Feuerwehr Niederfinow und den Bauhof Oderberg beraten.
Herr Matthes informiert weiter über eine erste Videokonferenz mit Frau Köppen und Frau Spann. Abgesehen von kleineren technischen Problemen funktionierte das gut und wird in der Zukunft häufiger zum Einsatz kommen.
Er informiert über die afrikanische Schweinepest: Herr Dr. Mielke ist heute zum diesem Thema anwesend und wird insbesondere über die Pufferzone berichten. Das Problem kann grundsätzlich alle Gemeinde betreffen.
Der Amtsdirektor begrüßt Amtswehrführer Winkels und bittet ihn um einen kurzen Rückblick auf die Schwerpunkte der Feuerwehr im Jahr 2020. Herr Winkels verweist auf ein Jahr, dass auf Grund der Corona-Pandemie niemand so erwartet hätte. Das hatte auch Auswirkungen auf die Arbeit der Feuerwehr. Im März 2020 wurde vom Landkreis Barnim angewiesen, den Dienst zunächst herunterzufahren und die Amtsfeuerwehr hatte in dieser ersten Welle keine Covid-19-Verdachtsfälle. Das Ausbildungssystem brach komplett zusammen, auf die Landfeuerwehrschule stellte ihren Betrieb ein. Einige Lehrgänge fanden wieder im September und seit November statt. Die Einsätze der Feuerwehr gingen natürlich weiter. Im Jahr 2020 gab es mit 171 Einsätzen wieder mehr als in den Vorjahren. Es gab im zurückliegenden Jahr keine großen Unwetter, dafür waren vor allem technische Hilfeleistungen notwendig, wie z. B. bei Motorrad- und generell Verkehrsunfällen. Es gab Rettungseinsätze mit Booten auf dem Parsteinsee und dem Oderberger See. Weiterhin hat sich die Anschaffung einer Drohne gelohnt, da dadurch frühzeitig Waldbrände entdeckt werden, die man sonst kaum findet. Herr Winkels bringt seine Hoffnung über eine positive Entwicklung in Bezug auf die Pandemie zum Ausdruck, so dass ggf. die Jahreshauptversammlung oder spätestens das Sommerfest der Feuerwehr wieder als Präsenzveranstaltungen stattfinden können. Herr Winkels dankt den Mitgliedern des Amtsausschusses für die anhaltende, nicht selbstverständliche Unterstützung der Feuerwehr und richtet Grüße aller Kameradinnen und Kameraden aus. Der Amtsdirektor bedankt sich bei Herrn Winkels für die Ausführungen und ergänzt noch, dass die Amtsfeuerwehr mit 240 Mitgliedern die größte im Landkreis Barnim ist.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |