Auszug - Beteiligung der Gemeinde nach § 36 Baugesetzbuch (BauGB)-Bauantrag Errichtung eines Parkplatzes mit 8 PKW-Stellplätzen- Gemarkung Oderberg, Flur 3, Flurstück 121,122
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Rehwinkel äußert ihr Unverständnis über die hohen Kosten. Bei Gesamtkosten in Höhe von 40.000,00 EUR würde es bedeuten, dass pro m² Kosten in Höhe von 200,00 EUR entstehen. Herr Matthes betont, dass es sich um eine Kostenschätzung des Bauamtes in Zusammenarbeit mit der Denkmalbehörde handelt. Auflagen der Denkmalbehörde sind zu berücksichtigen. Des Weiteren befindet sich das Bauvorhaben im Bereich der Altstadt. Es wird eine Ausschreibung erfolgen und der kostengünstigste Anbieter den Zuschlag erhalten. Dies wird zu gegebener Zeit gesondert als Beschlussvorlage vorgelegt.
Da keine weiteren Fragen bestehen, verliest Frau Hähnel den Beschlusstext und es erfolgt die Abstimmung. Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg beschließt, dass gemeindliche Einvernehmen zum vorliegenden Bauantrag - Errichtung eines Parkplatzes mit 8 PKW-Stellplätzen - auf dem Grundstück der Gemarkung Oderberg, Flur 3, Flurstück 121 und 122 zu erteilen.
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |