Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Niederfinow
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Niederfinow
Datum: Do, 10.12.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:40
Raum: Vereinsheim am Sportplatz
Ort: Vereinsheim am Sportplatz, Am Bahnhof 10, 16248 Niederfinow
Zusatz: Für die Sitzungen der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Teilnehmer der Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Herr Trunzer informiert sich über den Sachstand zum Verkauf der Dorfstraße 10.

 

Frau Fürst erklärt, dass es in diesem Jahr nicht mehr passieren wird. Es wurden Kriterien für den Verkauf festgelegt, die derzeit von der Verwaltung geprüft werden. Wenn die Prüfung erfolgreich war, wird in der Gemeindevertretung über die Verkaufskriterien entschieden.

 

Herr Schulz erkundigt sich nach dem Sachstand zum Umbau der Kita und schon einmal über die Privatisierung nachgedacht wurde.

 

Frau Fürst erklärt, dass im Haushalt 2021 die Gelder für den Umbau geplant sind. Sobald der Haushalt beschlossen wurde, kann mit den Ausschreibungen der Bauleistungen begonnen werden.

 

Herr Matthes ergänzt, dass eine Privatisierung nur bedingt günstiger ist. Die Gemeinde müsste immer einen Zuschuss an den freien Träger leisten. Jedoch würden die Personalkosten im Rathaus gesenkt werden, da keine Kita-Sachbearbeitung mehr erfolgen müsste.

 

Herr Schulz erklärt, dass die Turnhalle weiterhin ein Schimmelproblem hat. Auf dem Gelände des Schiffshebewerks stehen große Fahrzeughallen, die die Gemeinde als Ersatz kostengünstig erwerben könnte. Diese Hallen werden meist nach den Baumaßnahmen entsorgt, obwohl diese noch Nutzbar wären. Die Halle könnte auf dem Gelände des Sportplatzes aufgestellt werden und im Anschluss die Turnhalle als Feuerwehrobjekt umgenutzt werden.


Herr Matthes erklärt, dass das Feuerwehrgelände im Amtsbauausschuss besprochen und bestätigt wurde. Der geplante Standort ist geeignet.