Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes informierte über den Stand der COVID-19-Pandemie.
Herr Püschel wünschte sich für die Zukunft mehr Zeit zum Prüfen der Jahresabschlüsse. Die letzten Abschlüsse wurden sehr kurzfristig übermittelt.
Herr Menge und Herr Matthes informierten zum Thema ZWA, mobilen Entsorgung des Abwassers und Kleinkläranlage in Hohenfinow. Die mobile Entsorgung ist weiterhin ein großes Problem. Der aktuelle Dienstleister kommt seiner Verpflichtung nicht nach. Der Bau einer Kleinkläranlage für die Gemeinde Hohenfinow wurde mit Herrn Pagel vom ZWA besprochen. Es sollte die rechtliche Situation vorab geprüft werden. Herr Menge schlug einen Abstimmungsgespräch mit Herrn Pagel im Januar 2021 vor. Weiterhin sollte die neue Verbandsvorsteherin des ZWA zu einer Sitzung der Gemeindevertretung Hohenfinow Anfang des Jahres eingeladen werden.
Herr Püschel wollte wissen, wann der Beschnitt der mit Frau Sauer besprochenen Bäume erfolgt. Die Bäume in Karlswerk, bei Frau Schmidt und Frau Fröhlich sind noch in dieser Beschnitt-Periode abzuarbeiten.
Durch den Leiter des Baubetriebshofes des Amtes Britz-Chorin-Oderberg wurde Herr Püschel über den desolaten Zustand der Abfallkörbe im Bereich des „Angers“ informiert. Diese sollten ersetzt werden. Der Stückpreis eines neues Abfallbehälters beträgt ca. 50,00 EUR. Es werden 10 Stück benötigt. Die Mitglieder der Gemeindevertretung sprachen sich einstimmig für die Neuanschaffung der 10 Abfallbehälter aus.
Herr Püschel erfragte den Sachstand zur Zahlung der Rechnung für die neue Küche der Kita. Durch die Verwaltung wurden finanzielle Mittel in Aussicht gestellt. Frau Hecht teilte mit, dass die Rechnung bezahlt sei.
Herr Püschel äußerte seinen Unmut zum Thema „Motorrad-Kontrollen“, neue „Blitzer-Technik“ und verstärkte Polizeipräsenz in den Gemeinden rund um das Schiffshebewerk. Die Versprechungen des Landrates wurden nicht eingehalten. Es gab nur sehr vereinzelte Kontrollen. Ein neuer „Blitzer“ ist auch nicht zum Einsatz gekommen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |