Auszug - Kontrolle offener Aufgabenstellungen
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Hecht informiert über die Betriebskostenabrechnung des Vereines Fortuna Britz. Ab 01.01.2020 gab es einen neuen Vertrag. Die Abrechnung der Betriebskosten 2019 ist in Höhe von 4292,52 EUR erfolgt und wurde mit dem 20.000 EUR Zuschuss aus dem Jahre 2020 verrechnet. Somit ist die Betriebskostenabrechnung auf dem aktuellen Stand. Derzeit wird die Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2020 erstellt, die dann mit dem Zuschuss für 2021 verrechnet wird. 2020 wurde einen Pauschalzuschuss in Höhe von 20.000 EUR zugesichert. Von dem Zuschuss sollen 5.000 EUR für den Eigenanteil mit den Einnahmen aus Mieten und Verpachtung, die mit dem Raum zusammenhängen, abgezogen werden. Im März letzten Jahres wurden 3.000 EUR als pauschaler Abschlag gezahlt. Es wurden 4.293 EUR Betriebskosten verrechnet und aus dem Jahr 2020 sind 7.707 EUR Zuschuss nicht abgerufen worden. Das ist der aktuelle Abrechnungsstand.
Herr Guse informiert, dass durch Corona keine Tätigkeit im Verein war. Beiträge wurden gezahlt. Es gab aber Unverständnis, dass Beiträge gezahlt werden müssen ohne Leistung zu bekommen. Die weitere Entwicklung soll abgewartet werden, wie der Verein jetzt in der Zeit finanziell über die Runden kommt. Es ist noch offen wann und ob es mit dem Verein weitergeht. Das Geld sollte als Reserve liegen gelassen werden, falls es Probleme mit der Pachtzahlung durch die jetzige Situation geben sollte. Herr Guse stellt einen Antrag für die Übertragung der Mittel.
Frau Winter schlägt eine halbjährliche Kontrolle vor.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |