Auszug - Jahresabschluss der Gemeinde Britz für das Haushaltsjahr 2018
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Hecht informiert über den Jahresabschluss 2018. Der Jahresabschluss 2018 der Gemeinde Britz wurde am 20.08.2019 aufgestellt und mit Datum vom 12.10.2020 von der FIDES Treuhand GmbH & Co. KG geprüft. Das Rechnungsprüfungsamt (RGPA) des Landkreises Barnim hat die Jahresabschlüsse 2011 bis 2017 geprüft. Die Kommunalverfassung sieht vor, dass das Rechnungsprüfungsamt die Möglichkeit hat, auf einen externen Wirtschaftsprüfer zurückzugreifen. Aus Kapazitätsgründen wurde diese Möglichkeit für 2018 und 2019 genutzt. Die Wirtschaftsprüfung der FIDES Treuhand war sehr gut organisiert. Die Gesamtkosten sind ähnlich wie die des RGPA des Landkreises. Für 2018 wurde ein ordentliches Ergebnis von –258.748,56 EUR festgestellt, dass ist um 131.858 EUR besser als ursprünglich geplant. Dies ist aus Mehrerträgen aus Steuereinnahmen und Mindererträge aus noch fehlender Abrechnung für Schulkosten und Kitakostenumlage, die 2019 nachgeholt worden sind. Im Außerordentlichen Ergebnis ist ein Ertrag von 101.985,35 EUR zu verzeichnen gewesen, der aus Grundstücksverkäufen resultierte. Das Gesamtergebnis liegt bei -156.763 EUR. In der Finanzrechnung ist im Jahr 2018 ein Minus in Höhe von 772.000 EUR zu verzeichnen auf 461.839 EUR Liquidität. Dies ist zurückzuführen auf die Hohe Investitionstätigkeit in dem Jahr 2018. In der Vermögensrechnung spiegelt sich das im Zuwachs des Anlagevermögens wieder, weiterhin wurden Kredite in Höhe von 22.302 EUR getilgt.
Die Vorlage wird der Gemeindevertretung einstimmig zur Beschlussfassung empfohlen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |