Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 8
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 26.11.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:15
Raum: Rathaus Britz, Saal
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz
Zusatz: Für die Sitzungen der kommunalen Gremien sind die Maßnahmen zur Verringerung der Infektionsgefahr sehr wichtig. Daher werden die Tische einzeln und mit ausreichend Abstand gestellt. Für jeden Tisch ist nur ein Sitzplatz vorgesehen. Teilnehmer der Sitzungen werden namentlich erfasst und mit räumlichen Abständen platziert. Es wird dringend empfohlen einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Frau Wähner erfragt den Stand für die digitale Umstellung des Sitzungsdienstes.

Herr Matthes dazu: wegen der vorläufigen HH-Führung ist für 2021 die Finanzierung nicht möglich.

Frau Wähner bemerkt zur möglichen Kostenminimierung, dass evtl. nicht jeder Abgeordnete ein  

digitales Endgerät benötigt.

Herr Horst verweist auf eine Fördermittelstelle in Neustrelitz, bei der die digitale Ausstattung von Ehrenamtlichen gefördert wird.

 

Herr Dr. Engel: bleibt das Wasserwerk Chorin weiter in Betreib? Herr Horst: ja.

Was passiert mit der freien Wohnung in Sandkrug, Angermünder Straße 36, aus der der einzelne Herr ausgezogen ist?

 

Herr Heinrich berichtet aus der letzten ZWA-Sitzung. Im Plan 2021 ist die Druckentwicklung Trift-/Dorfstraße im OT Chorin sowie eine Machbarkeitsstudie und Lösungssuche der Abwasserentsorgung für Serwest und Senftenhütte.

 

Herr Buse:

      Wie ist der Stand der Ausschreibung für den Parkplatz Chorin?

      Ist ein Wohnungsverwalter zwingend nötig? Herr Matthes dazu: durch die Verwaltung wäre dies nur theoretisch möglich, das Liegenschaftsamt ist bereits jetzt überlastet. Herr Horst verweist auf die rechtlichen Bestimmungen bei der Rückübertragung von Aufgaben an das Amt.

 

Herr Winkelmann informiert über den Verlust (Diebstahl) des Straßenschildes „30 km/h“ aus Richtung Parstein in Brodowin-Pehlitz und bittet um Ersatzbeschaffung.