Auszug - Ersatzbeschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) für die Freiwillige Feuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsdirektor erläutert, dass das zu ersetzende Fahrzeug durch einen Unfall so beschädigt wurde, dass es ersetzt werden muss. Ein Großteil der Aufwendungen wird von der Versicherung erstattet. Herr Winkels führt aus, dass der Bus vom stellvertretenden Amtswehrführer und vom Gerätewart genutzt wird. Gleichzeitig hat er eine Drohne der Jugendfeuerwehr an Bord und ist auch sonst äußerst wichtig für die Feuerwehr. Er dankt an dieser Stelle den Kameraden der Feuerwehr in Oderberg, deren Bus momentan in Britz genutzt wird. Frau Hähnel erinnert sich, dass der gleiche Bus in Lunow-Stolzenhagen nur 20.000 Euro gekostet hat, jetzt wird mit 30.000 Euro geplant. Herr Winkels korrigiert, dass der Bus 25.000 Euro gekostet hatte. Man setze erst mal einen höheren Betrag an, aber es wird der gleiche Bus wie in Lunow-Stolzenhagen ausgeschrieben.
Herr Dr. Gollner vertritt die Auffassung, dass das Ganze durch ein besseres Management zu lösen wäre und eine Neubeschaffung nicht zwingend notwendig sei.
Frau Köppen bittet um eine Informationsvorlage über die Beschaffung in einer der nächsten Sitzungen und in diesem Zusammenhang um eine Information zur Erstattung durch die Versicherung.
Beschluss:
Der Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg beauftragt den Amtsdirektor mit der Ausschreibung der Ersatzbeschaffung eines MTF für die Freiwillige Feuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg, Ortsfeuerwehr Britz und mit der Vergabe an den wirtschaftlichsten Anbieter. Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |