Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Di, 16.02.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:45
Raum: Vereinsgebäude des Schützenvereins Stolzenhagen
Ort: Vereinsgebäude des Schützenvereins Stolzenhagen, Am Schützenplatz 1, 16248 Lunow-Stolzenhagen, OT Stolzenhagen
Zusatz: Gäste kommunaler Sitzungen werden zur Verringerung der Infektionsgefahr sowie der Verfolgung möglicher Infektionsketten erfasst und mit Abstand platziert. Für die Dauer der Sitzung besteht Maskenpflicht. Von der Maskenpflicht ausgenommen sind die Mitglieder der kommunalen Gremien sowie Vertreter der Amtsverwaltung.

Es entsteht eine rege Diskussion zum Thema Winterdienst.

Frau Teichert merkt an, dass die Bürgersteige durch die Schnee-Beräumung der Straßen mit Schnee versperrt wurden und künftig mehr Augenmerk daraufgelegt werden sollte.  Die Vorsitzende berichtet, die Bürgersteige an sich wurden von manchen Anliegern auch schlecht geräumt. Es wurde auf den Straßen wenig gestreut von der ausführenden Winterdienst-Firma. Herr Müller erklärt, das Schieben ist nicht so die Schwierigkeit, aber das Streuen setzt eine Einlagerung des Streugutes voraus. Herr Gieseler erfragt, ob auf den Winterdienst verzichtet werden kann und wie dies rein rechtlich ist. Der Amtsdirektor führt aus, wenn man auf den Winterdienst verzichtet, müssen aber die gefährlichen Bereiche beräumt werden und man sollte die ortsansässigen Firmen im Falle eines Falles zum Hilfe fragen. Frau Püschel verweist auf den Busverkehr. Herr Matthes fügt hinzu, die Feuerwehr, Krankenwagen, Müllabfuhr. Frau von Cysewski möchte prüfen, wie lange der Vertrag noch geht. Der Amtsdirektor berichtet von eine Neuvergabe in anderen Gemeinden und wird über die neuen Erfahrungen berichten.