Auszug - Beratung zum Planungsentwurf Bauantrag Neubau Feuerwehrgerätehaus Niederfinow
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes erklärt, dass der Sachverhalt im Bauausschuss ausführlich besprochen wurde.
Herr Marschner ergreift das Wort und informiert was im Bauausschuss besprochen wurde. Die Kosten von 1,6 Mio.€ konnten auf 1,4 Mio.€ reduziert werden. Nach Rücksprache mit der unteren Straßenverkehrsbehörde durch das Ordnungsamt wurde geprüft, dass eine Regelung für den Ausrückfall der Feuerwehr, durch eine Signalanlage in Frage kommen könnte. Daraufhin sind die Kosten dafür in der Kostenschätzung mit aufgenommen worden. Die Reduzierung der Kosten der Baumaßnahme konnte in Absprache mit der Amtswehrführung und dem Haupt- und Ordnungsamt durch Verkleinerung des Schulungsraumes von geplanten 78 m² auf 56 m², sowie die Verkleinerung der Herrenumkleide um 2 m² und der Optimierung der Grundriss Gestaltung vorgenommen werden. Der Schulungsraum soll ausschließlich von der Feuerwehr genutzt werden. Zur Frage aus dem Bauausschuss von Herrn Dr. Gollner - warum die 1,6 Mio.€ nicht zum Tragen gekommen sind. Informiert Herr Marschner, dass es sich dabei um die 1. Entwurfsplanung mit einer Schätzung handelte. Ebenso kam die Frage auf, ob die 1,4 Mio.€ realistisch sind und im Haushalt eingestellt sind. Die Mittel wurden im Haushaltsplan über 1,4 Mio. € mit Beginn 2020-2023 ohne Nachtrag eingestellt. Für den Baubeginn ist die Voraussetzung der Zuwendungsbescheid und dieser wird nicht vor 2022 vorliegen.
Herr Matthes teilt mit, wenn die Planung weiter vorangebracht wurde und sich ein genauer Überblick über die Fördermittel verschafft wurde, wird der Sachverhalt zur Beschlussfassung dem Amtsausschuss vorgelegt.
Frau Fürst fügt hinzu, dass sie die Investition nur begrüßen kann. Niederfinow hat eine gut ausgebildete Feuerwehr, allerdings entspricht das Gebäude keinerlei Hygienestandards. Es gibt keine Sanitäranlagen und keine Duschen. Vor dem Gebäude steht eine Dixi Toilette.
Frau Köppen bedankt sich, dass trotz der Problematik die Feuerwehr gute Arbeit leistet.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |