Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern des Amtsausschusses
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Püschel ergreift das Wort und möchte wissen, wie der praktische Ablauf bei der Testung auf Corona in den Gemeinderäumen ablaufen soll? Wer bekommt die Schlüssel? Wer informiert die Bürger?
Herr Matthes liest die E-Mail des Landkreises erneut vor (TOP 5) und erklärt, dass für das ganze Amt auch ein Raum ausreichend ist. Daher wird der Rathaussaal gemeldet und eventuell auch die Sporthalle Oderberg. Auch Herr Marschner stellt den Sportraum in Liepe uneingeschränkt zur Verfügung.
Herr Marschner bittet um ein Resümee der letzten Amtsausschusssitzung als Videokonferenz.
Herr Matthes gibt zu bedenken, dass es sich bei der Videokonferenz auf Grund der Lage nur um eine Behelfsmöglichkeit handelte. Die Probleme, die in der Videokonferenz mit der Technik aufkamen wurden beseitigt.
Frau Köppen betont, dass sie erstaunt war, wie reibungslos alles lief und wie gut die Teilnehmer mit der Technik klarkamen. Sie bedankt sich für den guten Ablauf. Herr Marschner stimmt dem zu.
Herr Horst möchte wissen, wie es sich mit den Räumen für die afrikanische Schweinepest verhält, die dafür zur Verfügung gestellt wurden.
Herr Matthes erklärt, dass es momentan keinen neuen Arbeitsstand gibt, da es hier noch keine erkrankten Tiere gibt. Das Testzentrum in Lunow wurde bisher nicht benötigt. Wenn die Gefahr droht, wird man schnell eine Lösung finden müssen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |